Der Papagei gehört der Ordnung der Papageienvögel (Psittaciformes) an. Weitere 350 Arten zählen zu dieser Ordnung, darunter beispielsweise Mönchsittiche, Graupapageien und Wellensittiche sowie weitere bekannte Vögel, die wir hierzulande als Haustiere halten. All diese Arten und Unterarten haben den markanten Papageienschnabel gemein. Er dient zum Knacken, Knabbern, Halten, Schneiden, zur Nektar-Aufnahme und kann noch für viele weitere […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 30
Beiträge
Wellensittiche zählen zur Ordnung der Papageien. Ihr lateinischer Name lautet „Melopsittacus undulatus“. Durch sein wellenförmig-gemustertes Gefieder ist der Wellensittich zu seinem Namen gekommen. Er stammt ursprünglich aus Australien, wo er im Jahre 1792 von Thomas Watling, einem Geldfälscher, entdeckt worden sein soll. In den 1840er Jahren wurden die ersten lebendigen Wellensittiche nach England importiert. Da […]
Die Agapornis, was übersetzt so viel heißt wie „die Liebesvögel“, sind kleine afrikanische Papageien. Sie zählen zur Unterfamilie der Edelpapageien. In Deutschland tragen sie den Namen “die Unzertrennlichen”, was nicht zuletzt an der ausgeprägten Paarbindung liegt, denn meist bleiben sie ihr ganzes Leben mit ein und demselben Partner zusammen. Dabei zeigen sie besonders zärtliche Verhaltensweisen […]
Die Industrie für Tierfutter ist groß und für fast jedes Tier und fast jeden Spezialwunsch des tierischen Begleiters gibt es eine eigene Produktreihe. Im Winter ist es jedoch auch schön ein paar Vögel in durch selbst gemachte Futterbälle in den Garten zu locken. Hier kann das Zusatzfutter auch künstlerische Aufgabe sein und den Garten mit […]
Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, statt eines Welpen einen Straßenhund aufzunehmen, um einem geschundenen Wesen eine Chance auf ein neues, glückliches Leben zu geben. Gemeinsam mit dem Einzug des Vierbeiners beginnt auch ein besonderer Abschnitt für den Halter und das Tier. Jetzt gilt es, in den folgenden Tagen Vertrauen aufzubauen, was mitunter sehr schwierig sein kann, […]
In vielen Familien gehören Haustiere einfach dazu, aber oft kann der Wunsch nach einem Hund, einer Katze oder einem Wellensittich nicht erfüllt werden, weil die Voraussetzungen für eine optimale Haustierhaltung nicht gegeben sind. In solchen Fällen ist es vernünftiger, auf ein Tier zu verzichten, als es durch falsche Haltung zu quälen. Vielleicht können aber auch […]
Warane erinnern in ihrem Äußeren sehr an die Dinosaurier der Erdgeschichte. Ihre imposante Erscheinung wird durch ihre Körpergröße von bis zu 3 m und einem Gewicht von maximal 150 kg noch unterstrichen. Die Tiere verfügen über eine tief gespaltene Zunge, sie dient dazu, Gerüche aus ihrer Umgebung wahrzunehmen. Ihr Verbreitungsgebiet Warane sind in Australien, Afrika […]
Immer wieder kommt es vor, dass Vögel ein Vogelhaus nicht annehmen und es unbewohnt bleibt, doch woran liegt das? Im Grunde genommen lässt sich diese Frage ganz einfach beantworten, man muss sich einfach nur in die Situation der werdenden Vogeleltern versetzen. Es gibt zahlreiche Gründe, warum ein Nistkasten nicht angenommen wird, hier sind ein paar: Wenn […]
Im Internet kursieren immer mehr Videos von Tieren, die den Zuschauer zum Lachen bringen. Doch wie kommt es eigentlich, dass Tiere sich auch ganz gerne, in typisch menschlicher Manier, gegenseitig ärgern, sprich Scherze machen? Oftmals wird Tieren nachgesagt, dass sie lediglich an arterhaltenden und lebenswichtigen Dingen interessiert seien. Dazu gehören beispielsweise die Fortpflanzung oder auch […]
Viele Katzen dürfen sich frei in der Natur bewegen. Einige kehren allerdings nicht mehr in ihr Zuhause zurück. In diesem Fall kann es schwer werden, die Samtpfoten wieder zu finden. Wahrscheinlich haben sie in diesem Fall das Revier gewechselt und halten sich in einer vollkommen neuen Umgebung auf. Für den Wechsel der Umgebung gibt es […]