Eine Ratte ist ein für Krankheiten sehr anfälliges Tier. Erschwerend kommt für das Tier noch hinzu, dass typische Rattenkrankheiten noch immer unzureichend erforscht sind, denn ihr Dasein als Haustier fristen sie noch nicht sonderlich lange. Zu finden waren sie früher in der Regel lediglich in Kanalisationen und Labors. Deshalb ist es zwingend notwendig, dass der Tierhalter seine […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 25
Beiträge
Die Signale Deines Hundes richtig zu deuten, ist alles andere als einfach. Es gibt aber sehr viele Tipps und Tricks, die es Dir leichter machen, Deinen geliebten Vierbeiner zu verstehen. Die Kommunikation zwischen Hund und Mensch läuft vor allem über die Gestik, die Körpersprache und Laute. Da es keine einheitliche Sprache zwischen Hund und Mensch […]
Bevor man aufs Fahrrad steigt, um sich gemeinsam mit seinem Hund sportlich zu betätigen, sollte man einige grundlegende Dinge beachten. Mit ein paar einfachen Regeln können beide, Herrchen und Hund,viel Spaß und Freude am gemeinsamen Fahrradfahren haben. Bevor Du Dich auf Dein Fahrrad schwingst und losradelst, solltest Du Dir sicher sein, dass Dein Hund diese […]
Du dachtest immer man könne nur Pferde longieren? Bereits seit 1960 existiert das Longieren von Hunden. Ursprünglich wurde auf diese Weise in Skandinavien die Ausdauer der Polizeihunde trainiert. Vertrauensbasis, Kommunikation und Training In Deutschland ist das Longieren von Hunden noch recht unbekannt. Dabei stellt es eine hervorragende Möglichkeit zum Aufbau der Bindung von körperlicher und […]
Hund und Katze neigen durchaus zu Übergewicht. Nimmt das geliebte Haustier schleichend zu, ist es die Aufgabe des Haustierhalters, möglichst zeitnah einzugreifen. Übergewicht ist nicht bloß ein ästhetisches Problem, vor allem die Gesundheit leidet merklich unter einem zu hohen Gewicht. Dauerhaft sind schwerwiegende Erkrankungen möglich, die schlimmstenfalls sogar zum Tod führen. Das muss aber gar nicht sein, […]
Dem Charme von Katzenbabys kann niemand widerstehen. Die kleinen Fellknäuel sind aber auch so niedlich und sind schwuppdiwupp fest in unserem Herzen verankert. Die Aufzucht von Katzenbabys erfordert aber mehr, als sie nur süß zu finden. Kurz nach der Geburt sind die Katzenbabys zu hundert Prozent auf ihre Mutter angewiesen. Jene stören die Katzenfamilie nicht, […]
Papageien und Sittiche sind Schwarmtiere und sollten daher nicht alleine gehalten werden. Doch auch, wenn mehrere Vögel zusammenleben, bedeutet das nicht, dass diese nicht zutraulich oder gar handzahm werden können. Damit die Tiere freiwillig auf den Finger oder die Schulter kommen, müssen die Halter jedoch viel Geduld aufwenden, denn durch ihren Urinstinkt sind Papageien und Sittiche […]
Die Stubenreinheit ist für ein angenehmes Zusammenleben mit dem Vierbeiner unerlässlich. Doch gerade bei diesem Punkt wissen viele Hundehalter nicht, wie sie ihrem Welpen beibringen sollen, dass der Teppich im Wohnzimmer kein Hundeklo ist. Mit etwas Geduld lernt der Hund jedoch innerhalb kurzer Zeit, dass er sich nur im Garten lösen darf. Wann mit der Erziehung beginnen? Wenn ein […]
Biologen haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Weichtiere auf bestimmte Drogen wie z.B. Ecstasy reagieren. Diese Versuche geben interessante Aufschlüsse über die Evolution. Kraken Reaktion auf Ecstasy In der Evolution haben sich die Wege von Kraken und Menschen vor rund 500 Millionen Jahren getrennt. Eine Gemeinsamkeit gibt es dabei aber bei der Reaktion auf […]
Die Frage, ob der Hund eine Hundeschule besuchen soll oder nicht, ist eine weitreichende Entscheidung mit nachhaltiger Wirkung. Was der Vierbeiner dort lernt, wird sich nicht nur auf sein Leben auswirken, sondern es kann unter Umständen das Klima innerhalb der gesamten Familie beeinflussen. Ein unerzogener Hund kann schnell zum Tyrannen werden, was sich für Familienmitglieder, […]