Der Rückruf ist eines der wichtigsten Kommandos überhaupt, denn nur wenn der Hund sicher abrufbar ist, kann er auf den täglichen Spaziergängen ohne Leine laufen. Doch gerade beim Rückruf treten im Alltag viele Probleme auf. Auch wenn der Hund bereits ein Rückrufkommando erlernt hat, kann es sein, dass man nach mehreren Jahren ein neues Rückrufsignal aufbauen muss. Wenn der […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 24
Beiträge
Die Anschaffung eines Hundes ist mit vielen Überlegungen verbunden. Soll es ein Rassehund oder ein Mischling sein und entscheidet man sich für einen Welpen oder einen erwachsenen Hund? Doch nicht nur diese Fragen müssen vor der Anschaffung geklärt werden, auch das Geschlecht des Hundes sollte gut überlegt sein. Hündinnen leichter erziehbar – Rüden aggressiver? Hündinnen […]
Ein mancher Tierfreund träumt davon Tiere im eigenen Zuhause halten zu können. Neben Hühnern ist auch die Privathaltung von Schafen immer attraktiver geworden, weshalb wir Euch im Folgenden erklären möchten, was bei der Schafshaltung im eigenen Haus zu beachten ist. Die Weide Wenn Schafe privat gehalten werden sollen, ist vor allen Dingen die richtige Weidenausstattung […]
Schildkröten wirken wie die idealen Haustiere. Sie werden einem wohl kaum weglaufen, da sie es nicht in einer viertel Stunde bis zur Haustür schaffen würden, selbst wenn man sie aufließe. Außerdem brauchen sie nur ein vertretbar großes Terrarium und bedeuten kaum Zeitaufwand in menschlicher Zuneigung. Aber der Schein trügt. Nicht nur braucht ihre Haltung besondere […]
Schnecken faszinieren Kinder immer wieder. Die langsamen Bewegungen, die Art der Fortbewegung, die Überraschung, wenn sie aus ihren Häusern kriechen und die langen Fühler ausstrecken, das süße Aussehen – es gibt mehr als nur diese vier Vorteile, die Schnecken so interessant für Kinder machen. Der Biologe Robert Nordsieck, zugleich Autor vom Ratgeber „Einheimische Schnecken“, teilt […]
Wenn es dem Tier gut geht freut sich der Mensch! Doch leider fahrt dieser Zug auch in die andere Richtung. Viele Tierbesitzer würden nahezu alles für ihr Tier tun und vor allem weit mehr als die bloßen akuten Behandlungen und Impfungen beim Tierarzt. Prophylaxe spielt auch bei Tieren eine große Rolle, deshalb erfahren Ernährungsberater und […]
Wer sich Tiere halten möchte, sollte sich auch auf Notfälle vorbereiten. Natürlich wünscht sich niemand, dass dem geliebten zwei- oder vierbeinigen Lebensgefährten etwas zustößt. Doch die Möglichkeit zu verdrängen, kann schlimme Konsequenzen haben. Es ist normal, einen Ersten Hilfe Kurs zu besuchen, um Menschen in Not helfen zu können. Ebenso normal sollte es sein, sich […]
Auch der Hundekörper verändert sich mit dem Alter. Die Hormone arbeiten im Gegensatz zur Jugend nicht mehr in gewohnter Weise und auch der Stoffwechsel verändert die Verarbeitung der Nahrung. Daher ist gerade dieses Alter problematisch, geht es um das richtige Futter sowie um die richtige Menge. Für und Wider des Seniorenfutters Ob einem Hund spezielles […]
Was manchen Menschen so große Freude bereitet, ist für Tiere einfach nur bedrohlich und gefährlich. Die Feuerwerksaktivitäten der Deutschen in der Silvesternacht verschrecken und verstören Tiere im ganzen Land. Hunde, Katzen und Vögel können dann nicht verstehen, was um sie herum geschieht. Also können sie auch nicht angemessen reagieren. Ihnen bleibt in ihrer Panik nur, nach einer […]
Mäuse sind in immer mehr Haushalten anzutreffen und erfreuen sich als Haustiere inzwischen großer Beliebtheit. Grundsätzlich ist die Haltung der kleinen Nager nicht anspruchsvoll, wenn man ein paar wichtige Punkte beachtet. Wir zeigen, worauf Tierfreunde achten müssen, damit die Mäuse gesund bleiben und sich rundum wohl fühlen in ihrem Zuhause. Käfig nicht zu klein wählen Auch […]