Beiträge

Hundefutter im Test: Jedes Zweite fällt durch

Der Markt für Hundefutter ist groß und unübersichtlich. Viele Produkte werben damit, dass sie als Alleinfutter den Hund mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen. Das sieht die Stiftung Warentest jedoch anders. Bei einem umfassenden Test fiel fast die Hälfte der Produkte durch. Wer seinen Hund allein damit ernährt, riskiert dadurch sogar eine Mangelernährung. Ist […]

Hundefutter selber machen

Immer mehr Nahrungsmittelskandale erschüttern das Vertrauen der Konsumenten in die Produkte der großen Konzerne. Dies gilt auch für die Futter-Industrie für Tiere und Haustiere. Deswegen wollen immer mehr Menschen die Nahrung für ihre Vierbeiner selber herstellen. Hier einige Tipps dafür, worauf bei der Herstellung von Hundefutter zu achten ist. Wie die meisten Lebewesen sind Hunde „Gewohnheitstiere“, […]

Hundehalter sollten Jagdverhalten ihrer Tiere kennen

Der Hund ist nach der Katze das liebste Haustier der Deutschen. So schön das Zusammenleben mit dem Vierbeiner auch sein, es bringt dennoch auch viele Probleme mit sich. Ein großes Problem für Hundehalter ist das Jagdverhalten der Hunde. Ob Nachbars Katze, der Postbote, ein Radfahrer oder ein Wildtier auf dem Feld, die Auslöser für das […]

Hunderassen die kein Vermieter verbietet

Wenn der Mietvertrag die Hundehaltung nicht ausdrücklich verbietet, darf der Vermieter dem Mieter die Haltung bestimmter Rassen nicht untersagen. Über ein entsprechendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom Februar 2013 berichtet der Deutsche Mieterbund. In dem konkreten Fall hatte der Vermieter den Mieter verklagt, da dieser im dritten Stock einer Altbauwohnung einen schottischen Hütehund hielt. Hunde […]

Hundeschule - viele Hunde ohne Abschluss

In unserem Land leben Millionen von Hunden. Den treuen Vierbeinern scheint es an nichts zu fehlen, dennoch wird die Ausbildung der Tiere innerhalb einer Hundeschule von den meisten Herrchen und Frauchen sträflich vernachlässigt. Und so kommt es immer wieder vor, dass sich der beste Freund des Menschen daneben benimmt. Warum sollten Hunde eine Schule besuchen? […]

Hundestaupe

Hunde sind vor allem in Deutschland sehr beliebte Haustiere. Wenn es um Erkrankungen des Vierbeiners geht, gibt es jedoch einige Gefahren denen Hunde tagtäglich ausgesetzt werden. Eine dieser Krankheiten ist die Hundestaupe, die medizinisch als „canine distemper“ bezeichnet wird und vom canine distemper Virus ausgelöst wird. Diese Infektionskrankheit führt bei Hunden zu einer Verklumpung der […]

Hundesteuer – so melden sie ihren Hund an

Die inzwischen fast überall eingeführte Hundesteuer ist für viele unverständlich – sowohl die Gründe für ihre Einführung, als auch, wie man ihr ordnungsgemäß entspricht. Dabei ist der Prozess eigentlich ganz einfach und die Ursachen weniger „hundefeindlich“, als vielleicht vermutet. Was muss ich konkret tun? Im Grunde finden Sie alle wichtigen Informationen sowohl auf den Webseiten […]

Hundezüchter - was muss beachtet werden

Wer einen Hund kaufen möchte, hat die Qual der Wahl. Im Internet bieten Hundezüchter Welpen aller Rassen an. Damit der Hundekauf seriös abläuft, ist es ratsam, ein paar Dinge zu beachten. So ist der Gang zu einem seriösen Züchter unumgänglich. Nur hier erhält der Käufer eine ordentliche Rechnung und wird entsprechend beraten. Keine Hunde aus […]

Jagd und Hund - eine bewährte Kombination

Gebrauchshunde für die Jagd oder Jagtgebrauchshunde – so lautet die offizielle Bezeichnung von Hunden, die als Gehilfen für Jäger arbeiten. Das Gespann Jäger plus Hund hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Heutzutage wird der Einsatz eines Jagdhundes in einigen Bundesländern sogar gesetzlich vorgeschrieben. Er ist mindestens so gut ausgebildet, wie der Jäger selbst. Allerdings bringt jener von […]

Jagdinstinkt von Katzen spielerisch fördern

Die Katze gehört zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland. Doch auch wenn die Katze schon seit mehr als 9.000 Jahren vom Menschen als Haustier gehalten wird, tragen sie den Jagdinstinkt ihrer wilden Vorfahren noch immer in sich. Nicht nur Katzen, die Freigang genießen, auch Wohnungskatzen sollten ihren Jagdinstinkt daher jeden Tag aufs Neue ausleben dürfen, […]