Der Hund ist der beste Freund des Menschen und das beliebteste Haustier in Deutschland. Damit das Zusammenleben mit dem Vierbeiner allerdings auch im Alltag reibungslos funktioniert, sollte man bereits im Welpenalter mit der Erziehung und Sozialisierung beginnen. Selbstverständlich können auch ältere Hunde die Grundkommandos noch erlernen. Hat sich aber erst einmal ein Erziehungsproblem eingeschlichen, muss man das […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 14
Beiträge
Wenn der Futternapf gefüllt wird, ist die Freude bei Hund und Katze groß. Doch nicht alles, was schmeckt, ist auch gut für die Vierbeiner. Bei einer Futtermittelallergie können verschiedene Inhaltsstoffe zu Hautausschlägen oder entzündlichen Reaktionen führen. Auf Dauer ist dieser Zustand weder für das Tier noch für den Menschen angenehm. Daher ist es wichtig, dass […]
Kaninchen sind eigentlich Wildtiere und für den ganzjährigen Aufenthalt im Freien ausgerüstet. Allerdings sind nicht alle Arten von Kaninchen für eine ganzjährige Außenhaltung geeignet. Mit ein paar einfachen Tricks kann man die Tiere jedoch problemlos das ganze Jahr im Freien halten. Welche Kaninchen eignen sich für die Außenhaltung? Ist ein Kaninchen gesund, kann es meist […]
Garnelen gehören zu den beliebtesten Süßwassertieren überhaupt. Sie gehören zur gleichen Gattung wie auch die Süß- und Salzwasser-Krabben und -Krebse, nämlich den Zehnfußkrebsen. Bei vielen Garnelenarten handelt es sich um ausgezeichnete Algenfresser, deshalb findet man sie auch in sehr vielen Aquarien. Die Garnele ist ein sehr robustes Tier. Stimmen die Haltungsbedingungen, können sie sich hervorragend […]
Normalerweise leben Katzen am liebsten bei Gärten, Wiesen und Feldern. Aber auch Großstadtbewohner wollen nicht auf das Haustier verzichten. Viele wollen die Vierbeiner aber nicht frei herumlaufen lassen – aus Angst, dass sie weglaufen oder sich verletzen. Eine Möglichkeit ist das Spazierengehen mit einer Leine. Doch hierbei sind einige Dinge zu beachten. Nicht jede Katze […]
Ein Hund frisst nahezu alles, was ihm angeboten wird. Viele Halter füttern die Tiere vom Tisch, wenn die Vierbeiner einen „niedlichen” Blick aufsetzen. Dennoch: Damit sollte nicht übertrieben werden und einige Lebensmittel sind für Hunde sogar reines Gift. Daher muss durchaus aufgepasst werden, welche Lebensmittel verfüttert werden. Während einige Gifte bekannt sind, werden andere trotzdem […]
Katzen sind von Natur aus sehr Neugierig, lieben Orte, welche sich gut als Verstecke eignen und können sehr leise und unauffällig sein, wenn sie wollen. Dies gereicht ihnen jedoch in vielen Fällen auch zum Nachteil, da sie sich der Gefahr und des Risikos, besonders durch von Menschenhand gefertigter Objekte oder Gegebenheiten, nicht bewusst sind. Es […]
Da bei Sittichen und Papageien eine paarweise Haltung empfehlenswert ist, spielt die Geschlechtsbestimmung sowohl für die Unterbringung, als auch für die Zucht der Vögel, eine wichtige Rolle. Wie läuft die Geschlechtsbestimmung für Halter ab? Schwierig, wenn man bedenkt, dass bei Sittichen und Papageien äußerlich meist kein Geschlechtsmerkmal zu erkennen ist. Deshalb ist es sinnvoll, das […]
Ein schön und geschmackvoll eingerichtetes Aquarium ist der Stolz seines Besitzers. Wobei allerdings der Geschmack des Aquarianers und der seiner Fische, nicht immer übereinstimmen müssen. So findet man Becken, die der Natur so gut wie möglich nachgebildet sind ebenso, wie Unterwasserlandschaften, die eher einem Dekoladen entsprungen zu sein scheinen. Dort ist alles aus Plastik, von […]
Kaninchen sind Pflanzenfresser und ernähren sich zum größten Teil von Gräsern und verschiedenen Wildkräutern. Daher ist eine Ernährung mit Fertigfutter oder Pellets nicht zu empfehlen. Es steckt voller Stärke und Zucker und führt dadurch zu Verfettung, Verdauungsbeschwerden oder Blasenproblemen. Deshalb sollten die Kaninchen aus einer Mischung von frischen Gräsern, Wildkräutern und ungiftigen Wiesenkräutern sowie Heu […]