Beiträge

So gut können Hunde menschliche Gefühle lesen

Zahlreiche Hundebesitzer sehen ihren Vierbeiner als zusätzliches Familienmitglied an. Doch leider sprechen Mensch und Tier bisher nicht die selbe Sprache. Forscher haben nun allerdings herausgefunden, dass Hunde in der Lage sind, menschliche Gefühle anhand von Stimme und Mimik zu lesen. Experiment in Fremdsprache Gemeinsam mit ihrem Team untersuchte die Verhaltensforscherin und Hundeexpertin Natalia Albuquerque 17 […]

So verabreichen Sie Ihrem Vierbeiner Augentropfen

Wenn der Hund sich die Augen, etwa durch eine Bindehautentzündung oder Ähnlichem, entzündet, müssen Augentropfen verabreicht werden. Dies ist dann meist – vor allem bei den großen Hunden – mit großen Problemen verbunden, denn für den Hund ist es unangenehm, wenn man die Tropfen in die Augen geben möchte und außerdem ängstigt es den Hund. […]

So vermeidet man Übergewicht bei Hund und Katze

Hund und Katze neigen durchaus zu Übergewicht. Nimmt das geliebte Haustier schleichend zu, ist es die Aufgabe des Haustierhalters, möglichst zeitnah einzugreifen. Übergewicht ist nicht bloß ein ästhetisches Problem, vor allem die Gesundheit leidet merklich unter einem zu hohen Gewicht. Dauerhaft sind schwerwiegende Erkrankungen möglich, die schlimmstenfalls sogar zum Tod führen. Das muss aber gar nicht sein, […]

Sollte man Hunde waschen?

Fellpflege Welcher Hundehalter kennt es nicht? Bello hat sich bei einem schönen Sommerspaziergang mal wieder genüsslich und ausgiebig in den Hinterlassenschaften eines Waldbewohners gewälzt und trägt nun mit stolzgeschwellter Brust seinen Eau de Dachs mit nach Hause. Wer das einmal gerochen hat, dem ist klar, dass hier nur ein Bad Abhilfe schaffen kann. Doch was […]

Sollte man mit dem Hund in die Hundeschule?

Die Frage, ob der Hund eine Hundeschule besuchen soll oder nicht, ist eine weitreichende Entscheidung mit nachhaltiger Wirkung. Was der Vierbeiner dort lernt, wird sich nicht nur auf sein Leben auswirken, sondern es kann unter Umständen das Klima innerhalb der gesamten Familie beeinflussen. Ein unerzogener Hund kann schnell zum Tyrannen werden, was sich für Familienmitglieder, […]

Sprühhalsbänder in der Kritik

Seit einiger Zeit haben Sprühhalsbänder für Hunde den Markt erobert. Auch in so mancher Fernsehsendung können Hundebesitzer sehen, wie die Haustiere mit Hilfe einer Fernbedienung und einem harmlosen Sprühstoß so gut wie jeden Befehl ausführen. Alle Hundebesitzer haben sicherlich schon erlebt, wie ihr Vierbeiner sich vorm Schlafenlegen noch mehrere Male um sich selbst dreht, bevor […]

Surfen für den Hund

Man mag es kaum glauben, aber in Kalifornien surfen nicht nur die Menschen, sondern auch die Hunde. Allerdings tun sie dies nicht ganz freiwillig. Sie werden vielmehr von ihren Herrchen und Frauchen auf die Bretter gestellt. Die vierbeinigen Teilnehmer an der Veranstaltung werden „SurFurs“ genannt. Sie schwimmen zunächst mit ihren Haltern aufs Meer hinaus und […]

Symptome für Blasenkrankheiten bei Hunden

Leider sind Blasenkrankheiten bei Hunden nicht selten. Daher sollte jeder Hundehalter auf die häuftigsten Symptome für eine Erkrankung achten. Die folgenden Tipps zeigen, welche Anzeichen auf eine Blasenkrankheit hindeuten könnten. Blasenentzündung: Hierbei setzt der Hunde den Harn häufig in vielen kleinen Rationen ab. Es kann sein, dass er dabei winselt oder den Rücken stark krümmt. Als Ursachen können Unterkühlungen, […]

Zwingerhusten

Jede Hundekrankheit ist für Herrchen und Hund eine schwierige Situation. Obwohl der Zwingerhusten zu den eher ungefährlicheren Krankheiten gehört, ist auch hier eine Vorsorge und eine eventuelle Schutzimpfung in manchen Fällen sinnvoll. Der Zwingerhusten ist eine Infektionskrankheit, die zu einer Erkrankung der oberen Atemwege führt. Typisch ist bei einem gewöhnlichen Krankheitsverlauf die Ausprägung eines sogenannten „bellenden“ Hustens. […]

Tiere bei der Bundeswehr

In früheren Zeiten waren Tiere aus dem Kriegshandwerk nicht wegzudenken. Ob die berühmten Kriegselefanten oder Kavalleriepferde, ohne tierische Helfer konnten Kriege und Feldzüge über Jahrtausende hinweg nicht funktionieren. Zwar werden, dank der Motorisierung der Armeen, Tiere heute kaum noch als Transportmittel genutzt, es gibt sie dennoch auch heute noch. So tragen Maultiere schwere Lasten über […]