Der Leguan zĂ€hlt zur Gattung der Reptilien. Je nach Art können diese Tiere eine KörperlĂ€nge von bis zu 2 m erreichen. Neben den auffĂ€lligen SchuppenkĂ€mmen und der Kehlwamme am Kopf erkennt man den Leguan an der LĂ€nge des Schwanzes. In der Regel ist dieser lĂ€nger als der eigentliche Körper des Tieres. Die Heimat des Leguans […]
Schlagwortarchiv fĂŒr: Artgerechte Haustierhaltung
Du bist hier: Home » Artgerechte Haustierhaltung » Seite 6
BeitrÀge
Die Massentierhaltung ist umstritten und vielleicht doch notwendig? Der Begriff Massentierhaltung steht fĂŒr einen Trend, der die gröĂtmögliche EffektivitĂ€t bei der Haltung von Nutztieren beschreibt. In den meisten FĂ€llen handelt es sich dabei um die Haltung einer einzigen Tierart, wie etwa HĂŒhner, Schweine oder Rinder. Möglich wird das durch die Aufzucht bzw. Mast auf kleinstem […]
Minischweine werden immer beliebter und leben mittlerweile in vielen Haushalten. Die kleine Form der Hausschweine werden auch als Teacup pigs oder Minipigs bezeichnet. Die ersten dieser Minischweine wurden in den 1940er Jahren in den USA gezĂŒchtet. Das Ziel der ZĂŒchter war es, kleine Versuchstiere fĂŒr die Forschung entstehen zu lassen. Ein Minischwein kann etwa 65 […]
Haben Sie – mit Verlaub gefragt – einen Vogel? Oder möchten Sie sich einen anschaffen? Die Rede ist selbstverstĂ€ndlich von einem gefiederten Piepmatz, der ihr zukĂŒnftiges Haustier werden soll oder bereits ist. Die optimale Haltung der Ziervögel ist nicht ganz einfach – aber durchaus auch von Laien zu bewĂ€ltigen.Es gilt, ein paar GrundsĂ€tze zu beachten, […]
Viele Halter denken, wenn ihr Papagei anfĂ€ngt zu sprechen, sei dies ein Zeichen seines GlĂŒcks. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall: nur einsame Tiere fangen an, menschliche Stimmen nachzuahmen â ohne dabei natĂŒrlich den Sinn des Gesagten zu verstehen. Papageien sind Schwarmvögel und brauchen ihresgleichen als Gesellschaft. Deshalb ist die Einzelhaltung in runden, kleinen […]
Wer den Begriff âPopcornenâ hört, der wird zunĂ€chst vielleicht an einen Besuch im Kino oder auf dem Rummelplatz denken. Eine Verbindung zu Tieren wird den meisten dabei nicht in den Sinn kommen und erst recht nicht der Gedanke an Meerschweinchen. Es sei denn, man ist selbst Halter eines solchen kleinen Mitbewohners und kennt sich mit […]
Mit dem Alter kommen auch die körperlichen Gebrechen. Das betrifft nicht nur uns, auch unsere Haustiere leiden an altersbedingten Krankheiten. Mit zunehmendem Alter benötigen Ratten eine besondere Pflege, welche auf die körperlichen EinschrĂ€nkungen ausgerichtet ist. So können die Nager ihren Lebensabend in unserer Obhut in Ruhe verleben. Seniorenalter bei Ratten erkennen Ab wann eine Ratte […]
Schildkröten wirken wie die idealen Haustiere. Sie werden einem wohl kaum weglaufen, da sie es nicht in einer viertel Stunde bis zur HaustĂŒr schaffen wĂŒrden, selbst wenn man sie auflieĂe. AuĂerdem brauchen sie nur ein vertretbar groĂes Terrarium und bedeuten kaum Zeitaufwand in menschlicher Zuneigung. Aber der Schein trĂŒgt. Nicht nur braucht ihre Haltung besondere […]
Dass Tiere ebenso Schmerz empfinden können wie wir Menschen, ist zwar bei vielen Menschen auch heute noch nicht ganz angekommen, doch gibt es hierfĂŒr ganz klare wissenschaftliche Beweise. Ebenso wie auch beim Menschen, gibt es auch fĂŒr Tiere spezielle Schmerzmedikamente, welche das Wohlbefinden des Tieres im Falle des Empfindens von Schmerzen sicherstellen sollen. Denn Schmerz ist nicht […]
LĂ€ngst sind Korrekturen der Ă€uĂeren Erscheinung beim Menschen selbstverstĂ€ndlich geworden. Neu ist allerdings, dass auch bei Tieren diese Operationen durchgefĂŒhrt werden. Es ist wohl kaum anzunehmen, dass sich eines dieser Tiere freiwillig unters Messer legen wĂŒrde. Ebenso zweifelhaft ist das Ergebnis dieser Eingriffe. In der Regel dient eine Schönheits OP nur dem Schönheitsempfinden der Tierhalter. […]