Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

,
Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Die meisten Hunde sind gern bei jedem Wetter unterwegs. Aber auch, wenn die Gassirunde in der warmen Jahreszeit meist etwas länger dauert, müssen Wind und Wetter kein Hinderungsgrund sein zu anderen Jahreszeiten einen ausgiebigen Auslauf für den Hund zu ermöglichen. Wie immer im Umgang mit dem Vierbeiner sollte man das Tier beobachten. Fängt der Hund an zu zittern, ist es Zeit den Spaziergang zu beenden. Dabei kommt es auf die Rasse des Hundes an.

Tiere mit kurzem Fell vertragen die Kälte weitaus schlechter als ein Hund mit einem langen und dichten Fell.

Kleidung für den Hund?

In der Regel brauchen gesunde Hunde auch bei Eis und Schnee keine extra Bekleidung. Das Fell der Hunde dient als natürlicher Wärmeschutz. Wie beim Menschen auch härtet der Aufenthalt im Freien ab und schützt vor einer ganzen Reihe von Krankheiten. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen. So sind Rassen mit kurzen Beinen schneller ausgekühlt, da ihr Bauch näher am kalten Boden liegt. Aber auch Hunderassen wie die Windhunde sind empfindlich gegen Kälte. Denn ihr Fell bietet ihnen kein wärmendes Unterfell. Ist der Hund schon älter oder gesundheitlich angeschlagen, empfehlen Experten das Tragen von speziellen Hundemänteln oder Schutzdecken.

Nach dem Spaziergang!

Ist der Hund auf dem Spaziergang nass geworden, sollte man ihn trocken reiben und Zugluft vermeiden. Es empfiehlt sich, schon im Eingangsbereich ein extra Hundehandtuch bereitzuhalten. Das schützt auch die Auslegware vor Wasser oder Schmutzflecken. Im Winter ist es außerdem ratsam, die Pfoten zu kontrollieren. Streusalze greifen die Haut dort an und das kann mit der Zeit zu Rissen und damit zu Entzündungen der Pfoten führen. Am besten die Pfoten mit lauwarmem Wasser abspülen. Im Fachhandel sind auch spezielle Salben erhältlich. Sie pflegen die Haut an den Pfoten und verhindern, dass sie trocken und rissig wird. Regelmäßige Spaziergänge sind gut für die Figur der Hunde und härten sie gegen viele Krankheiten ab.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Zeier
    S. ZeierID: 5377
    Gespräche: 49
    5.00
    Bewertungen: 12

    Katzensprechstunde: Ernährung, Homöophatie, Einzel- und Komplexmittel, Verhaltensberatung und Trauerbegleitung.

    Nach meinem Fernstudium befasste ich mich umfassend über das Thema Katzen und ...


    Tel: 1.97€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung