Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen steigen auf über 30 ° Celsius. Wer jetzt nicht an die Pfoten seines Hundes denkt, kann leicht das Nachsehen haben. Bei diesen Temperaturen können Asphalt, Sandboden oder auch planierte Flächen bis zu 60 ° Heiß werden. Das bedeutet für den Hund, über glühende Kohlen zu laufen. Am Besten ist bei Unsicherheiten der […]
Archiv für die Kategorie: Beschwerden & Symptome
Du bist hier: Home » Beschwerden & Symptome » Seite 8
Tierheilkunde – Beschwerden & Symptome
Bei der Einnahme von homöopathischen Mittel kann es zu einer Erstreaktion in Form einer Erstverschlimmerung kommen. Diese ist allerdings eher selten und meist von kurzer Dauer. Eigentlich ist diese Reaktion des Körpers als Bestätigung zu sehen, dass man das richtige Wirkmittel gewählt hat. Wenn diese Erstverschlimmerung aber über einen längeren Zeitraum anhält, ist es besser zu einem Tierarzt […]
Die Homöopathie ist recht umstritten. Skeptiker behaupten zurecht, dass die Wirksamkeit der Zuckerkügelchen nicht wissenschaftlich erwiesen ist. Das von Hahnemann postulierte Wirkprinzip widerspricht den bekannten Naturgesetzen. Befürworter halten entgegen, dass eine Hummel, den Gesetzen der Schwerkraft entgegen auch nicht fliegen können dürften. Und wenn doch so nutz- und daher harmlos, weshalb seien dann einige Potenzierungen […]
Bei der Verwendung von Homöopathie für den Menschen kann man durchaus von einem weit verbreiteten pragmatischen Alltags-Schamanismus sprechen. Das gilt auch, wenn man das Verhalten von Herrchen und Frauchen zu ihren vierbeinigen Schützlingen ansieht. Wenn kleinere Zipperlein anstehen, werden erst einmal oder zusätzlich zu der Medikation des Arztes die Zuckerkügelchen eingeworfen. Es gilt das Motto, […]
Schlechter Atem gehört bei Hunden einfach dazu denken viele Halter. Doch dies stimmt so absolut nicht! Natürlich duftet ein Hund nicht nach Veilchen aus dem Maul, er ist schließlich ein Fleischfresser. Doch übler und lang anhaltender Geruch sind Zeichen dafür, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Ursachen im Detail Probleme mit der Verdauung Zahnfleisch- […]
Der Homöopathie-Skeptiker und Wissenschaftsjournalist Christian Weymayr fordert, dass die wissenschaftliche Homöopathie-Forschung eingestellt werden solle: „Man überprüft ja auch nicht, ob Schweine aus eigener Kraft zum Mond fliegen können – obwohl das streng wissenschaftstheoretisch nicht unbedingt auszuschließen wäre“. In der Praxis wird seine Forderung allerdings fast ungehört verhallen – zu groß ist die Wissbegierde. Die Forschung […]
Wenn Ihre Katze häufig niesen muss, kann das verschiedene Ursachen haben. Falls es sich dabei um einen echten Schnupfen handelt, erkennt der Halter dies am Nasenausfluss. Bei einer milden Ausprägung ist die Flüssigkeit durchsichtig, bei einer schwereren weißlich bis gelblich. Sollte die Flüssigkeit schon grün sein, ist der Fall bereits sehr ernst. Parallel zum Niesen […]
Man kennt es ja von sich selbst. Plötzlich läuft Flüssigkeit aus dem Auge und eventuell juckt es. Das herauslaufende Sekret kann klar sein oder auch gelblich-grün. Auch die Konsistenz kann von wässrig-flüssig bis zäh und eher klebrig reichen. Alles in Allem also auf jeden Fall unangenehm, auch für Pferde. Wie funktioniert der Schutz des Auges? […]
Für den Fall, dass Sie planen sich einen Hund aus dem südlichen Mittelmeerraum oder den subtropischen Staaten importieren zu lassen, dann sollten Sie sich im Voraus genau über das mögliche Krankheitsbild Ihres Hundes informieren. Gerade in den genannten Gebieten kommt es bei den Tieren häufig zu einer Ansteckung der Rickettsiose. Sie wird von einer Zeckenart, […]
In Zeiten der Ebola den Blick auf die Tollwut zu richten, mag zunächst verwundern. Angesichts von ca. 20.000 Menschen, die jedes Jahr alleine in Indien an Tollwut sterben, erscheint ein genauer Blick auf die Ursachen dieser epidemischen Verbreitung von Tollwut in Indien jedoch angebracht. Übertragung der Tollwut Tollwut wird in 99% der Fälle über den […]