Weight Coaching


Der Weight Coach gehört einem relativ neuen Berufsbild an. Er beschäftigt sich mit der Gewichtsreduktion sowie der gesunden Ernährung. Ziel des Weight Coachings ist, dem Menschen die Möglichkeit zu geben, sein Gewicht auch dauerhaft zu halten. Hierbei wird möglichst individuell gearbeitet, sodass die Maßnahmen an die jeweilige Person angepasst werden. Der Ansatz ist dabei ganzheitlich, sodass sowohl die Ernährungsberatung als auch die psychologische Beratung und die Bewegungstherapie in diesem Ansatz zusammengefasst sind. Während des Weight Coachings lernt der Klient seine Ernährung auf eine gesunde Variante umzustellen, die psychologischen Mechanismen hinter seiner Problematik zu erkennen und zu bewältigen, sowie ausreichend Bewegung in seinen Tagesablauf zu integrieren.

Weight Coaching


Das Winkelblockglaukom ist ein Notfall. Es tritt bei Menschen auf, deren Kammerwinkel von Geburt an zu klein ist. Dadurch drückt die Iris auf den Kammerwinkel. Es kommt zu heftigen Schmerzen, die auch durch einen erhöhten Innendruck des Auges bedingt sind. Zugleich verschlechtert sich das Sehen und der Betroffene hat das Gefühl, durch einen Nebel zu sehen. Beim Blick ins Licht ist ein Farbkreis zu sehen. Die Therapie besteht akut aus der Senkung des Augeninnendrucks. Später muss eine Iridektomie vorgenommen werden. Zur Vorbeugung wird die Operation an beiden Augen vorgenommen.

Weight Coaching


Das Weill-Marchesani-Syndrom ist genetisch bedingt. Es kommt zu einer sogenannten Kugellinse des Auges sowie zu einer Unterentwicklung des Auges. Dies ist vor allem durch eine Abnahme der Zellen bedingt. Die Linse ist häufig nach oben verlagert und es kommt zu einer Sehverschlechterung. Normalerweise ist auch der Augeninnendruck erhöht, was zur Erblindung führen kann. Herzfehlbildungen, Minderwuchs sowie Fehler der inneren Organe sind ebenfalls häufig anzutreffen. Die Diagnose kann nur durch den klinischen Befund erfolgen. Die Therapie ist symptomatisch. Eine Heilung ist bislang nicht möglich.

Weight Coaching


Das Waardenburg-Klein-Syndrom ist eine genetisch bedingte Erkrankung. Dabei können die Zellen keine Farbstoffe bilden. Es entsteht ein ähnliches Bild wie beim Albinismus, wobei beim Waardenburg-Klein-Syndrom die Farbzellen allerdings vorhanden sind und einfach nicht in der Lage sind, den Farbstoff zu bilden. Die Betroffenen haben häufig zwei verschiedene Augenfarben. Meistens sind die Augen und die Augenbrauen von der Farblosigkeit betroffen. Aber auch alle anderen Stellen des Körpers können die Merkmale aufweisen. Häufig entstehen auch Fehlstellungen der Augen und Ähnliches. Eine ursächliche Behandlung ist bislang nicht möglich.

Weight Coaching


Die Windeldermatitis ist eine Hautentzündung beim Säugling, die im Bereich der Windel auftritt. Grund für die Problematik ist ein warmfeuchtes Klima in der Windel, das oftmals mit einem seltenen Wechsel der Windel kombiniert ist. Dadurch können sich Erreger verbreiten und die Haut wird dann gereizt. Im Windelbereich ist die Haut dann geschwollen und deutlich gerötet. In einigen Fällen bilden sich kleine Blasen und die Haut nässt und schuppt. Die betroffenen Stellen schmerzen stark. Die Behandlung erfolgt durch das häufige Wechseln der Windeln und einen guten Hautschutz. Zur Abheilung können Zinksalben verwendet werden.

Weight Coaching


Der Wadenkrampf ist im Grunde genommen ein Zusammenziehen der Wadenmuskeln, das von einer betroffenen Person nicht mehr willentlich gesteuert werden kann. Der Krampf selbst dauert nur kurze Zeit an und löst sich dann selbstständig wieder. Das Problem kann durch Überlastung, Schwangerschaft sowie Störungen im Hormonhaushalt und durch neurologische Krankheiten verursacht werden. Typisch während des Krampfs ist eine sehr harte Muskulatur an der betreffenden Wade sowie ein stechender und extremer Schmerz. Die meisten Krämpfe sind harmlos. Treten sie häufiger auf, dann sollte die Ursache allerdings gefunden und beseitigt werden.

Weight Coaching


Die wilde Malve ist sowohl in Europa als auch in Asien beheimatet. In der Heilkunde werden vor allem die wilden Blüten und Blätter verwendet, die zur Blütezeit gesammelt werden. Eingesetzt wird die Pflanze gegen Entzündungen im Magen- und Rachenraum. Zudem kann die Pflanze auch gegen Beschwerden der oberen Atemwege eingesetzt werden, wie beispielsweise Reizhusten. Häufig wird die Pflanze auch gegen Probleme des Magen-Darm-Trakts eingesetzt.

Weight Coaching


Well-Aging ist die Bezeichnung für die Wissenschaft des vitalen Alterns. Im Vordergrund des Wellaging steht es zu altern, ohne dass eine körperliche und geistige Beeinträchtigung erfolgt. Daher handelt es sich um ein ganzheitliches Konzept aus dem Anti-Aging-Bereich. Meistens werden vor den eigentlichen Maßnahmen die Ist-Zustände erfasst, sodass eine Anti-Aging-Laboranalyse erfolgt, die alle wesentlichen Funktionen umfassen kann. Demnach werden dann die genauen Möglichkeiten in gesundheitlicher und geistiger Hinsicht abgestimmt und durchgeführt. Allerdings kann das Well-Aging auch ohne Gesamtkonzept durchgeführt werden. Hierfür stehen zahlreiche Angebote zur Verfügung, wie beispielsweise die Senioren-Universitäten und Ähnliches.

Weight Coaching


Wellness-Rituale sind festgelegte Abläufe, die während einer Wellness-Anwendung durchgeführt werden. Die Rituale richten sich in der Regel nach den traditionellen Gegebenheiten der jeweiligen Anwendung. Daher handelt es sich um Abläufe, die aus der ursprünglichen Region stammen, in der die Anwendungen entwickelt wurden.

Weight Coaching


Wambo Mambo ist nach der Überlieferung eine australische Massage, die bereits von den Ureinwohnern betrieben worden sein soll. Die Massage selbst wird dabei mit einem Holzstock sowie einem Fellhandschuh und vielen weiteren Utensilien durchgeführt. Mit den Gegenständen wird der Körper bearbeitet. Dabei wird im Gegensatz zu den meisten anderen Varianten kein Öl verwendet. Bei Wambo Mambo wird zugleich auch eine musikalische Untermalung angeboten. Traditionell werden die Klänge des Didgeridoo verwendet. Inzwischen hat sich aber auch die herkömmliche Entspannungsmusik etabliert.