Milchschorf & Schüßler Salze
Milchschorf tritt bei Säuglingen ab dem dritten Monat auf. Zu Beginn der Krankheit bildet sich ein rötlicher Ausschlag am behaarten Kopf, den Wangen und auf der Stirn, dieser kann mit Bläschen und Knötchen auf der Haut verbunden sein. Als nächstes bilden sich trockene Schuppen auf dem Ausschlag und er verkrustet. Während der Verkrustung nehmen die Schuppen eine gelblich bis bräunliche Färbung an, was an angebrannte Milch erinnert und mit Juckreiz einhergeht. In Extremfällen kann sich der Milchschorf auch auf Beine, Arme und den Oberkörper ausweiten.
Anwendbare Schüßler Salze / Salben
Schüßler Salben
Schüssler: 2, 8, 9
Schüßler Salze
Schüßler: 2, 8, 9
Befund
Milchschorf
Körperbereich
Haut
Anwendung der Schüßler Salze / Salben
Verschiedene Tabletten/Tropfen dürfen gemischt werden. Einnahme über den Tag verteilen. Tabletten/Tropfen im Mund zergehen lassen oder in Wasser auflösen und schluckweise trinken, dabei Flüssigkeit lange im Mund belassen. Bei Säuglingen der Nahrung zumischen. Diabetiker Hinweis: 48 Tabletten = 1 Broteinheit. Tropfen sind laktosefrei zu bekommen. Dosierungsempfehlung: Bei akuten Beschwerden alle 3-5 Minuten eine Tablette, bei chronischen Beschwerden 7-10 Tabletten über den Tag verteilt, hier kann die Dauer der Einnahme bis zum Verschwinden der Symptome durchaus ein Jahr betragen. Bei speziellen Dosierungen einen Spezialisten befragen.
Salben werden mehrfach täglich dünn aufgetragen oder in einem Salbenverband angewendet.