Unter dem Begriff Dickmilch ist eine Sauermilch zu verstehen. Die Dicklegung erfolgt durch den Zusatz von Milchsäurebakterien, die den Milchzucker in Milchsäure umwandeln. Bei süßer Milch wird das Eiweiß geronnen und die Milch wird sauer. Bei der Dickmilch wird dieser Vorgang direkt im Becher vollzogen, so dass sie nach der Herstellung nicht mehr abgefüllt werden […]
Dinkel / Grünkern
Eintrag zu: D / Zurück zur ÜbersichtDinkel war das erste Getreide, das existierte. Es ist durch einen sehr hohen Anteil an Kleber sehr gut zum Backen von Brot geeignet. Alle weiteren Getreideformen entwickelten sich vermutlich aus dieser Sorte. In der jüngeren Vergangenheit sind daher wieder viele Brote anzutreffen, die daraus hergestellt werden. Darüber hinaus wird das Getreide auch in Form von […]
Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
Das könnte Dich auch interessieren
Aktuelle Beiträge
- Heute ist internationaler Anti-Diät-Tag6. Mai 2020 - 15:43
- Mehr Pilze nach Blitzeinschlag17. April 2020 - 14:47
- Richtig essen bei Erkältung10. März 2020 - 15:16
- Ernährung und Pickel: Hiermit wirst du sie los!13. Februar 2020 - 15:19
- WHO empfiehlt: 25 Gramm Zucker pro Tag10. Februar 2020 - 15:35
Themen
Online Beratung
Rezepte
Rezeptsuche
Hier kannst du unseren Rezeptbereich durchsuchen nach schmackhaften Rezepten, oder bei Mangelerscheinungen auch nach Rezepten mit speziellen Inhaltsstoffen.