Augenausfluss beim Kaninchen tritt des Öfteren auf. In der Regel handelt es sich beim Augenausfluss beim Kaninchen um eine Entzündung des Tränenkanals, wobei das für die Befeuchtung der Augen benötigte Tränensekret durch den Tränenkanal bis zur Nase hin abgeleitet wird.
Bei einer Verstopfung des Tränenkanals, kommt es zur Ansammlung des Sekrets, was eine perfekte Grundlage für Keime darstellt.
Archiv für: Krankheit
Du bist hier: Home » Tierkrankheiten » Krankheit » Seite 28
Von einer Arthrose beim Kaninchen wird gesprochen, wenn eine Gelenkveränderung vorliegt, welche durch den Verschleiß des Gelenks oder durch andere Erkrankungen des Gelenks entsteht. Im Allgemeinen ist die Arthrose auch unter der Bezeichnung Gelenkschwund bekannt. Dabei nutzen sich mit dem fortschreitenden Alter des Kaninchens oder auch durch Gelenkentzündungen die Gelenke ab, so dass sich deren Oberfläche verändert. Seitens des Tierarztes ist in einem solchen Falle die Rede von einer degenerativen Erkrankung.
Leidet ein Kaninchen an einer Arthritis, dann sind ein oder mehrere Gelenke entzündet. Zu den typischen Entzündungszeichen einer Arthritis zählen neben einem schmerzenden Gelenk eine Anschwellung sowie eine erhöhte Erwärmung des betroffenen Gelenks. Gelegentlich kann auch eine gerötete Haut auf Grund der gesteigerten Durchblutung beim Kaninchen festgestellt werden. Darüber hinaus äußert sich eine Arthritis durch eine schonende Haltung des Tieres des betroffenen Gelenks.
Liegt bei einem Kaninchen eine Anämie vor, dann handelt es sich um eine verringerte Anzahl der roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut. Eine Anämie, auch bekannt als Blutarmut, wird anhand des so genannten Hämatokrit-Wertes von Seiten eines Tierarztes diagnostiziert. Dieser Wert vermittelt den aus Zellen bestehenden Volumenanteil im Blut, welcher bei einer verminderten Anzahl roter Blutzellen sinkt.
In Allergien beim Kaninchen sind übersteigerte Reaktionen des tierischen Abwehrsystems zu sehen. Ein an sich gefahrloser Stoff, das Allergen, ruft eine Entzündung im Körper des Kaninchens hervor.
Ausgelöst durch die übersteigerte Immunreaktion zeigen Kaninchen unterschiedliche allergische Symptome, die sich beispielsweise in häufigem Niesen und Nasenausfluss äußern können. Auch auf Bienenstiche reagieren Kaninchen mir allergischen Sofortreaktionen, bei denen sich Schwellungen und Quaddeln am Körper des Tieres bilden.
Es kommt sehr häufig zu einer Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) beim Kaninchen, beonders bei Widdern, sprich Kaninchen mit hängenden Ohren.
Für eine Entzündung des äußeren Gehörgangs beim Kaninchen kommen ganz unterschiedliche Ursachen in Betracht, beispielsweise Verletzungen oder auch das Auftreten von Parasiten. Hat ein Kaninchen eine Entzündung am Ohr, so ist unbedingt eine Behandlung beim Tierarzt vonnöten. Die entsprechende Therapie dabei ist jeweils von der vorliegenden Ursache abhängig.
Ein Abszess beim Kaninchen tritt in Form einer abgekapselten Eiteransammlung auf, welche sich auf Grund einer bakteriellen Entzündung bildet. Vorkommen kann ein Abszess fast überall außerhalb wie auch innerhalb des Körpers des Kaninchens. Erkennbar ist er durch Anzeichen einer allgemeinen Entzündung, der Bildung von Eiter und einer Anschwellung der betroffenen Partie. Darüber hinaus bildet sich eine die Entzündung umschließende so genannte Abszess-Kapsel.
Unter der Addisonkrankheit beim Hund versteht man Morbus Addison, auch Hypokortizismus. Hierbei handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde, wodurch zu wenig körpereigenes Kortisol gebildet wird. Ursachen für Morbus Addison sind entweder in der Nebenniere selbst oder in den steuernden Gehirnregionen zu finden. Meist Fällen wird ein Morbus Addison durch eine so genannte Autoimmunerkrankung ausgelöst. Aus unbekannten Gründen erkennt das Abwehrsystem des Körpers das Nierengewebe plötzlich als körperfremd an und produziert Antikörper, die das Gewebe der Nebenniere zerstören.
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und FortfahrenPrivatsphäre-Einstellungen
Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick
Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.
Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.
Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.
Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:
Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video Einstellungen:
Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:
Sicherheit & Datenschutz bei Vistano