• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Ist der Pandabär wirklich Vegetarier?

Wissen aus der Tierwelt
Ist der Pandabär wirklich Vegetarier?

Der Pandabär ist gemütlicher Riese, der sich hauptsächlich von Bambus ernährt, aber auch von Blüten und Kräutern wie Bocksdorn, Krokus, Enzian oder Schwertlilien. Tatsächlich waren die Vorgänger der modernen Pandas Allesfresser, sodass auch die heutigen Artgenossen über einen Fleischfresser-Darm verfügen. Der Pandabär: Seine Vorfahren waren Allesfresser Pandas faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten. Die Tiere ernähren sich […]

Weiterlesen
21. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pandabaer_wirklich_vegetarier.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-21 08:27:392023-06-03 22:21:39Ist der Pandabär wirklich Vegetarier?

Tipps für einen ruhigen Restaurantbesuch mit Hund

News & Storys
Tipps für einen ruhigen Restaurantbesuch mit Hund

Ein Restaurantbesuch mit dem Hund ist nicht selten, denn Hunde begleiten ihre Besitzer bei vielen Gelegenheiten. Bei einer guten Erziehung und einem sozial verträglichen Charakter ist das auch kein Problem. Erfahrene Hundebesitzer haben für den Restaurant Besuch mit dem Vierbeiner jedoch ein paar nützliche Tipps, damit der Besuch für Hund und Mensch gleichermaßen entspannt abläuft. […]

Weiterlesen
20. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tipps_ruhigen_restaurantbesuch_hund.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-20 12:22:292023-06-03 22:21:39Tipps für einen ruhigen Restaurantbesuch mit Hund

Was muss man bei der Katzenwäsche beachten?

News & Storys, Pflegetipps
Was muss man bei der Katzenwäsche beachten?

Katzenwäsche ist ja sprichwörtlich. Dabei sind Katzen sehr reinlich und verwenden viel Zeit für die Fellpflege. Wenn jedoch Pilze oder Milben beseitigt werden müssen, hilft nur ein Bad. Wenn Katzen wasserscheu sind, helfen bei paar Tricks und Tipps für ein entspanntes Bad. Katzenwäsche: Viele Katzen mögen das Waschen nicht Oftmals mögen Katzen kein Bad, daher […]

Weiterlesen
19. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was_bei_katzenwaesche_beachten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-19 12:36:182023-06-03 22:21:40Was muss man bei der Katzenwäsche beachten?

Entsorgung von Plastik durch Larven?

News & Storys
Entsorgung von Plastik durch Larven?

Weil Larven der großen Wachsmotte Polyethylen verzehren können, hoffen Wissenschaftler auf neue Verfahren zur Entsorgung von Plastik. Larven können Plastik fressen Bis zur Verpuppung bleiben die Raupen der Wachsmotte in den Bienenstöcken und ernähren sich vom Bienenwachs. Die Larven können jedoch auch Plastik fressen. Die Larve kann Polyethylen effektiver abbauen als Bakterien, wie spanische und […]

Weiterlesen
18. September 2017/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/entsorgung_plastik_larven.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2017-09-18 12:08:462023-06-03 22:21:41Entsorgung von Plastik durch Larven?

Darum sind Pandas schwarz weiß

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Darum sind Pandas schwarz weiß

Welchen Sinn erfüllt eigentlich das gescheckte Fell des Pandabären? Forscher befassten sich eingehender mit den Flecken der süßen Bären und setzten hauptsächlich auf die Tarnung. Lediglich das Gesicht und die Ohren dienen der Abschreckung. Mit ihrer Fellfarbe heben sich Pandabären von den meisten Säugetieren hauptsächlich ab. Warum das der Fall ist, wird seit eh und […]

Weiterlesen
7. Juni 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/darum_sind_pandas_schwarz_weiss.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-06-07 16:08:382023-06-03 22:21:42Darum sind Pandas schwarz weiß

Hunde: Schon bei 15 Grad kann das Auto zur Todesfalle werden

Wissen aus der Tierwelt
Hunde: Schon bei 15 Grad kann das Auto zur Todesfalle werden

Milde Temperaturen können auch schon für Hunde tödlich enden. Obwohl zurzeit noch nicht die extrem heißen Sommertemperaturen herrschen, ist es für einen Hund in einem Auto sehr gefährlich. Wir haben für Dich Tipps von einer Tierexpertin gesammelt. Situation wird häufig unterschätzt Schnell kommt es zu einer Situation, die wir Menschen unterschätzen. Unsere Lieblinge hecheln nach […]

Weiterlesen
24. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunde_auto_todesfalle.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-24 13:29:322023-06-03 22:21:42Hunde: Schon bei 15 Grad kann das Auto zur Todesfalle werden

Elefanten, die schlaflosen Riesen

Arten & Rassen, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Elefanten, die schlaflosen Riesen

Wie lange schlafen eigentlich Elefanten? Das haben sich auch Forscher gefragt. Von Elefanten in Gefangenschaft ist bekannt, dass sie um die drei bis sieben Stunden schlafen. Nun folgten Ergebnisse aus der freien Wildbahn. Eine Forschergruppe um Paul Manger aus der University of the Witwatersrand in Johannesburg untersuchte Elefanten in der Wildnis auf ihr Schlafverhalten. Heraus […]

Weiterlesen
15. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/elefanten_die_schlaflosen_riesen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-15 13:31:282023-06-03 22:21:43Elefanten, die schlaflosen Riesen

Warum unsere Vorfahren das Wasser verließen

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Warum unsere Vorfahren das Wasser verließen

Forscher an der Northwestern University in Illinois stellten vor kurzem eine neue These vor, warum sich einige tierische Lebewesen zu Landtieren entwickelt hätten. Grundlage sei dabei die Aussicht auf Nahrung. Laut ihrer These wagten die Tiere einen Blick aus dem Wasser auf das Land. Aus der Luft lassen sich nachweislich eher Beutetiere ausmachen, als unter […]

Weiterlesen
5. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/warum_unsere_vorfahren_das_wasser_verliessen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-05 11:00:192023-06-03 22:21:44Warum unsere Vorfahren das Wasser verließen

Grünfutter für Chinchillas nicht geeignet

Arten & Rassen, Futter & Leckerlies, Tipps Haustierkauf
Grünfutter für Chinchillas nicht geeignet

Chinchillas sind süße kleine Tiere, die gern in die Familie aufgenommen werden. Doch bei der Fütterung der Nager ist einiges zu beachten, wenn sie gesund und wohlgenährt bleiben sollen. Die Tiere sind empfindlicher als manche Halter denken. Die kleinen Plüschbälle gehören zu den Nagetieren und seine reine Pflanzenfresser. Allerdings gibt es einen großen Unterschied zum […]

Weiterlesen
4. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gruenfutter_fuer_chinchillas_nicht_geeignet.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-04 16:21:292023-06-03 22:21:45Grünfutter für Chinchillas nicht geeignet

Passivrauchen auch bei Tieren krebserregend

Beschwerden & Symptome, Wissen aus der Tierwelt
Passivrauchen auch bei Tieren krebserregend

Raucher sind sich bewusst, dass sie anderen Menschen und sich selbst schaden. Außerdem sind auch die eigenen Haustiere betroffen. Darauf wies die Food and Drug Administration (FDA), die oberste Überwachungsbehörde für Lebens- und Arzneimittel, hin. Ein Giftcocktail für viele Wird eine Zigarette verbrannt, werden insgesamt rund 7.000 unterschiedliche Chemikalien freigesetzt. Die FDA stuft 100 dieser […]

Weiterlesen
3. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/passivrauchen_auch_bei_tieren_krebserregend.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-03 13:57:332023-06-03 22:21:45Passivrauchen auch bei Tieren krebserregend

Neue Impfung gegen China-Seuche

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Neue Impfung gegen China-Seuche

Nachdem in den letzten Monaten immer wieder davon berichtet wurde, dass eine Vielzahl von Kaninchen dem RHDV-2 Virus zum Opfer gefallen sind, können Halter der süßen Vierbeiner nun aufatmen. In der Hoffnung die Ausbreitung der gefährlichen China-Seuche einzudämmen wurde ein neuer Impfstoff zugelassen. Was ist der RHD-2 Virus? Das gefährliche an der kursierenden Krankheit RHD […]

Weiterlesen
2. Mai 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/neue_impfung_gegen_china_seuche.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-05-02 13:57:472023-06-03 22:21:46Neue Impfung gegen China-Seuche

Katzenrassen: Britische Kurzhaarkatze

Arten & Rassen
Katzenrassen: Britische Kurzhaarkatze

Die Britische Kurzhaarkatze kommt ursprünglich aus Großbritannien und hat meistens eine mittlere Größe. Durch den muskulösen Körper und der breiten Statur können die Kater bis zu 7 Kilogramm schwer werden. Sie haben rundliche Pfoten und kurze, recht stämmige Beine. Die meisten Tiere dieser Rasse haben einen eher kurzen Schwanz. Eigenschaften der Britischen Kurzhaarkatze Charakteristisch für die […]

Weiterlesen
28. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_britische_kurzhaarkatze.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-28 14:22:302023-06-03 22:21:47Katzenrassen: Britische Kurzhaarkatze

Dummes Huhn? Von wegen!

News & Storys
Dummes Huhn? Von wegen!

Albernes Gegacker und ein kleiner Kopf mit rotem Kamm – Das ist in etwa das, was man mit der Beleidigung „Du dummes Huhn!“ assoziiert. Hühner machen allerdings generell auch nicht den schlausten Eindruck und so will wohl niemand mit den Tieren verglichen werden. Doch wie intelligent sind Hühner eigentlich? Hühner werden unterschätzt Diese Frage kann […]

Weiterlesen
27. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/dummes_huhn_von_wegen-1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-27 13:53:222023-06-03 22:21:48Dummes Huhn? Von wegen!

Hufschmied – Ein selten gewordener Beruf

Arten & Rassen
Hufschmied – Ein selten gewordener Beruf

Die Zahl der Hufschmiede ist in Deutschland erheblich geschrumpft. Ein vielversprechender Job, aber auch anstrengend. Für die wenigen Hufschmiede bedeutet dies volle Terminkalender und vollster Körpereinsatz. Die offizielle Berufsbezeichnung lautet Hufbeschlagschmied und dessen Zunft ist deutlich zurückgegangen. Für alle aktiven Schmiede bedeutet dies eine Menge Arbeit und volle Terminkalender. Besonders im Frühjahr sind sie sehr […]

Weiterlesen
26. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hufschmied_ein_selten_gewordener_beruf.jpg 2592 3888 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-26 11:01:372023-06-03 22:21:48Hufschmied – Ein selten gewordener Beruf

Wie die Büffel nach Amerika kamen

Arten & Rassen, News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie die Büffel nach Amerika kamen

Mit der Epoche der Eiszeit bahnten sich Asiens Büffel einen Weg in die Prärie Nordamerikas, die bis dato hauptsächlich von Mammuts und Wildpferden beherrscht wurde. Aktuelle Funde geben nun neue Einblicke zum Siegeszug der Bisons. Der Einzug der Bisons nach Amerika gilt als größte und erfolgreichste Einwanderungswelle in der Geschichte der Säugetiere. Nach ausgewerteten Paläogendaten […]

Weiterlesen
25. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_die_bueffel_nach_amerika_kamen.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-25 12:31:182023-06-03 22:21:49Wie die Büffel nach Amerika kamen

Thüringen: Neues Jagdgesetz schützt wildernde Katzen und Hunde

News & Storys
Thüringen: Neues Jagdgesetz schützt wildernde Katzen und Hunde

Das Jagdgesetz erlaubt es Jägern wildernde Hunde und Katzen zu erschießen, da diese jedes Jahr etliche Wildtiere erlegen. In Thüringen soll das jetzt geändert werden, sodass die Hund und Katze künftig unter größerem Schutz stehen. Auch streunende Katzen werden von dem neuen Gesetz mit eingeschlossen. Was wird geändert? Mit der Änderung würde die Jagd auf […]

Weiterlesen
24. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/thueringen_wildernde_katzen_hunde.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-24 16:27:392023-06-03 22:21:49Thüringen: Neues Jagdgesetz schützt wildernde Katzen und Hunde

Wie sinnvoll wäre eine Katzensteuer?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie sinnvoll wäre eine Katzensteuer?

Die Vorliebe für ein bestimmtes Haustier sagt anscheinend auch sehr viel über den Halter aus. Bist Du eher der Typ Katze oder vielleicht doch eher Typ Hund? Das kann gerne mal in Diskussionen ausarten. Ist eine Katze zu egoistisch oder stinkt ein Hund? Die Frage, die schon länger heiß diskutiert wird ist, ob nicht auch […]

Weiterlesen
19. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_sinnvoll_waere_eine_katzensteuer.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-19 09:48:312023-06-03 22:21:50Wie sinnvoll wäre eine Katzensteuer?

Homöopathie für Hunde – Mittel für weitere neun Beschwerden werden vorgestellt

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Homöopathie für Hunde – Mittel für weitere neun Beschwerden werden vorgestellt

Der Tierhomöopath Stefan Wesselmann aus Wallhausen schätzt, dass jeder zweite deutsche Tierarzt nach Empfehlungen des Homöopathie-Begründers Hahnemann arbeitet. Somit ist es umso verwunderlicher, dass es auch einige laute Skeptikerstimmen aus dieser Ecke gibt. Der Hersteller von homöopathischen Medikamenten Heel erläutert: „Die Tatsache, dass unsere Präparate hervorragend bei Tieren wirken, ist ein Argument gegen Placebo-Effekte“.  Im […]

Weiterlesen
18. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/homoeopathie_fuer_hunde_mittel_fuer_weitere_neun_beschwerden_werden_vorgestellt.jpg 681 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-18 14:00:242023-06-03 22:21:51Homöopathie für Hunde – Mittel für weitere neun Beschwerden werden vorgestellt

Katzenrassen: Europäische Kurzhaarkatze

Arten & Rassen, Pflegetipps
Katzenrassen: Europäische Kurzhaarkatze

Die Europäische Kurzhaarkatze gehört mittlerweile zu den beliebtesten Hauskatzen. Sie kommt hauptsächlich in Europa und Skandinavien vor und kann 6-7 Kilogramm wiegen. Sie zählt damit zu den mittleren bis großen Katzenrassen. In allen Farben vorhanden Der Körperbau dieser Katzen zeichnet sich durch eine stämmige aber muskulöse Statur aus, mit einer mittleren Schwanzlänge. Europäische Kurzhaarkatzen haben ausgeprägte […]

Weiterlesen
13. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_europaeische_kurzhaarkatze-1.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-13 12:42:032023-06-03 22:21:51Katzenrassen: Europäische Kurzhaarkatze

Ein Freund auf vier Beinen – Haustier als Tröster für Kinder

Tipps Haustierkauf, Wissen aus der Tierwelt
Ein Freund auf vier Beinen - Haustier als Tröster für Kinder

Fast jedes Kind hat irgendwann mal den Wunsch nach einem Haustier geäußert. Das kann durchaus zahlreiche positive Effekte haben, wenn die Bedingungen stimmen und diese dadurch den hohen Aufwand für das Tier ein wenig entschädigen. Haustiere lehren das Spielen, stärken das Verantwortungsbewusstsein und trösten die Seele. Die Liebe zum Tier, die Zuneigung und das Kuschelverhalten […]

Weiterlesen
12. April 2017/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ein_freund_auf_vier_beinen_haustier_als_troester_fuer_kinder.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2017-04-12 14:50:472023-06-03 22:21:52Ein Freund auf vier Beinen – Haustier als Tröster für Kinder
Seite 9 von 61«‹7891011›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.