• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Fellpflege

Pflegetipps
Fellpflege

Das Fell eines Tieres ist eines der größten Organe ihres Körpers und erfüllt eine Vielzahl an Funktionen. Dabei erneuert es sich ständig und wächst, solange das Tier am Leben ist. Es dient als schützende Hülle und verhindert, dass Kälte, Nässe oder schädliche Substanzen dem Körper etwas anhaben können. Es ist also aus mehr als einem Grund wichtig, […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/fellpflege1.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 14:23:302023-06-03 23:58:06Fellpflege

Asthma bei Pferden

Alternative Heilung, Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Asthma bei Pferden

Asthma kennt man als Begriff eher beim Menschen, beim Pferd wird er eher selten benutzt. Meint man die Form der Atemwegserkrankung beim Pferd, so spricht man eher von Husten, einer chronisch obstruktiven Bronchitis oder Dämpfigkeit. Welchen Begriff auch immer man wählt, die Symptome unterscheiden sich kaum. Was sind die Ursachen von Asthma bei Pferden? Die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/asthma-bei-pferden.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 14:22:552023-06-03 23:58:07Asthma bei Pferden

Die Farbe der Katze

Wissen aus der Tierwelt
Die Farbe der Katze

Katzen gibt es in verschiedenen Farben und Zeichnungen des Fells. Sie alle gehen zurück auf zwei Farbstoffe (Melanine): das schwarze Eumelanin und das rote Phäomelanin. Alle Nuancen entstehen durch deren räumliche Verteilung und ihre jeweilige Intensität. Weist eine Katze mehr als eine Farbe auf, so bezeichnet man diese Färbung mit dem englischen Begriff „tabby“, die Fellzeichnung […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die-farbe-der-katze.jpg 2592 3888 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:22:352023-06-03 23:58:08Die Farbe der Katze

Haaranalysen bei Tieren

Medizinische Behandlung
Haaranalysen bei Tieren

Haare dienen nicht nur dem Schutz oder der Zier. Sie können auch helfen, chemische Verunreinigungen in Organismen aufzuspüren oder anhand der in ihnen enthaltenen Erbinformationen die Identifikation von Menschen ermöglichen. Krimifreunde, insbesondere jene, die sich für die wissenschaftliche Seite kriminalistischer Ermittlungen interessieren, wissen das längst. Haare dienen als eine Art organisch gewachsener Biomonitor. Es können nicht […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Haaranalysen-bei-Tieren-2.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:22:192023-06-03 23:58:08Haaranalysen bei Tieren

Akupunktur – ein neuer Trend in der Tiermedizin?

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung
Akupunktur - ein neuer Trend in der Tiermedizin?

Manche Menschen werden aufhorchen, wenn von Akupunktur für Tiere die Rede ist. Die in ihrem Herkunftsland China seit über tausend Jahren tradierte Behandlungsmethode ist in unseren Breiten erst vergleichsweise kurz bekannt und basiert auf einem Gesundheits-Verständnis, das sich grundlegend vom europäischen unterschiedet. Unsere gern als „Schulmedizin“ bezeichnete medizinische Tradition beruht auf der Diagnose und anschließenden Behandlung von […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/akupunktur-bei-tieren.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:21:232023-06-03 23:58:09Akupunktur – ein neuer Trend in der Tiermedizin?

Farb- und Edelsteintherapien bei Tieren

Alternative Heilung
Farb- und Edelsteintherapien bei Tieren

Es gibt viele unterschiedliche Angebote jenseits der klassischen Medizin und Psychologie, die zur Wiedererlangung des körperlichen oder seelischen Gleichgewichts genutzt werden. Hierzu gehören auch Farbtherapie und Edelsteintherapie. Die Farbtherapie zielt darauf ab, durch den gezielten Einsatz bestimmter Farben die Psyche positiv zu beeinflussen, woraus eine Steigerung des Wohlbefindens und allgemeine Stärkung der Selbstheilungskräfte folgt. Zur Erreichung […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/farb-und-edelsteintherapien2.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:15:382023-06-03 23:58:10Farb- und Edelsteintherapien bei Tieren

Alternativen zum Trichter nach der Op

Medizinische Behandlung
Alternativen zum Trichter nach der Op

Nach einer Op haben viele Tierbesitzer das gleiche Problem. Ihr Vierbeiner soll schnell wieder gesund werden und darf dabei aber keinesfalls an der Wunde lecken oder sie gar wieder aufreißen. Um das zu verhindern, verwenden die Halter meist Trichter aus Kunststoff. Die werden um den Hals gelegt und sorgen dafür, dass das Tier mit dem Kopf bzw. […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/Alternativen-zum-Trichter-nach-der-OP.jpg 750 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 14:14:522023-06-03 23:58:10Alternativen zum Trichter nach der Op

Das richtige Spiel für ihre Katze

Beschäftigung & Spielen, Erziehungstipps
Das richtige Spiel für ihre Katze

Die Verspieltheit von Katzen ist sprichwörtlich und ist sicher auch einer der Gründe, warum viele Menschen die kleinen Stubentiger lieben. Die samtpfotigen Individualisten sind wohl nicht alle in gleichem Maß und nicht immer dann, wenn die Menschen es wollen, zum Spielen aufgelegt. Doch wenn sie in der richtigen Stimmung sind, stürzen sie sich mit dem ihnen eigenen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/das-richtige-spiel-fuer-die.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:14:252023-06-03 23:58:11Das richtige Spiel für ihre Katze

Wie man richtig mit Hunden spielt

Beschwerden & Symptome, Erziehungstipps
Wie man richtig mit Hunden spielt

„Der will doch nur spielen“ – diesen Satz kennen sicherlich viele, die von fremden Hunden angebellt wurden. Meist ist dies eine Fehleinschätzung. Der vermeintlich verspielte Hund nimmt eigentlich seine Aufgabe als Beschützer wahr, da er nicht gelernt hat zwischen einer Gefahrensituation und einem harmlosen Spiel zu unterscheiden. Richtig ist, dass Hunde auch spielen wollen. Wobei es […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie-man-richtig-mit-hunden-.jpg 680 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:13:172023-06-03 23:58:11Wie man richtig mit Hunden spielt

Kokosöl gegen Zecken

Wissen aus der Tierwelt
Kokosöl gegen Zecken

So schön Sommer und Sonnenschein auch sein mögen, es gibt auch hier – wie fast überall – leider lästige Schattenseiten. Zu ihnen gehört mit Sicherheit für Mensch und Tier die Gefahr, in der freien Natur Opfer von Zeckenbissen zu werden, die – wie inzwischen hinreichend bekannt ist – auch das Eindringen von Erregern schwerer Krankheiten in den […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kokosoel-gegen-zecken1.jpg 700 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:11:522023-06-03 23:58:12Kokosöl gegen Zecken

Artgerechte Haltung meint mehr als nur das richtige Futter

Richtige Ausstattung
Artgerechte Haltung meint mehr als nur das richtige Futter

Manche Menschen, die sich Haustiere halten, begehen den Fehler, ihre tierischen Lebensgefährten zu vermenschlichen und ihnen ihre eigenen Bedürfnisse zu unterstellen – oder überhaupt nicht erst darüber nachzudenken, dass Tiere natürliche spezielle Bedürfnisse an einen Lebensraum haben, wenn dieser für sie auch als Überlebensraum taugen soll. Der Gedanke, dass besondere Tiere auch besonderes Futter benötigen, ist den meisten Halterinnen […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Marina Hahn
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/artgerechte-haltung-meint-m.jpg 683 1024 Marina Hahn https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Marina Hahn2014-08-06 14:11:052023-06-03 23:58:13Artgerechte Haltung meint mehr als nur das richtige Futter

Gesunde Öle für Hunde und Katzen

Alternative Heilung
Gesunde Öle für Hunde und Katzen

Fette dienen aufgrund ihres hohen Energiegehalts der langfristigen Energiebereitstellung. Vor allem hochwertige Öle und Fette sind für den gesamten Organismus, etwa für die Herztätigkeit, die Muskelaktivität und die Temperaturregulierung des Tieres, aber natürlich auch noch für einiges mehr, überaus wichtig. Denn sie versorgen den Körper mit essenziellen Fettsäuren und fettlöslichen Vitaminen. Diese sind ein wichtiger Bestandteil der […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gesunde-oele-fuer-hunde-und.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:40:342023-06-03 23:58:14Gesunde Öle für Hunde und Katzen

Vom Straßenhund zum Familienmitglied – das Zusammenleben mit ehemaligen Streunern

Erziehungstipps, News & Storys
Vom Straßenhund zum Familienmitglied – das Zusammenleben mit ehemaligen Streunern

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, statt eines Welpen einen Straßenhund aufzunehmen, um einem geschundenen Wesen eine Chance auf ein neues, glückliches Leben zu geben. Gemeinsam mit dem Einzug des Vierbeiners beginnt auch ein besonderer Abschnitt für den Halter und das Tier. Jetzt gilt es, in den folgenden Tagen Vertrauen aufzubauen, was mitunter sehr schwierig sein kann, […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vom-strassenhund-zum-famili.jpg 683 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:39:522023-06-03 23:58:14Vom Straßenhund zum Familienmitglied – das Zusammenleben mit ehemaligen Streunern

Kaninchen und Meerschweinchen im Garten halten – was gibt es zu beachten?

Richtige Ausstattung
Kaninchen und Meerschweinchen im Garten halten – was gibt es zu beachten?

Kaninchen und auch Meerschweinchen gelten als sehr gesellig und haben einen sehr großen Bedarf an Platz und Bewegung. Ein viel zu kleiner, handelsüblicher Käfig ist daher mehr als ungeeignet. Der beste Aufenthalt für diese ist ein Außengehege im Garten, denn mit diesem kann man den natürlichen Bedürfnissen der Tiere gerecht werden. Sowohl Kaninchen als auch […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kaninchen-und-meerschweinch.jpg 680 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:35:532023-06-03 23:58:15Kaninchen und Meerschweinchen im Garten halten – was gibt es zu beachten?

Badespaß mit dem Hund – das sollte man beachten?

Beschäftigung & Spielen
Badespaß mit dem Hund – das sollte man

Kaum steigen die Temperaturen an, zieht es die Menschen nach draußen an die Gewässer und die Badesaison beginnt – nicht nur für den Menschen, sondern auch für den Hund. Dabei spielt es für viele keine Rolle, ob es sich dabei um einen Bach handelt, einen Weiher oder See. Hauptsache ist, das kühle Nass bietet Spaß und Abkühlung. […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/badespass-mit-dem-hund-was-.jpg 681 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:35:252023-06-03 23:58:16Badespaß mit dem Hund – das sollte man beachten?

Erste Hilfe für Hund und Katze nach einem Autounfall/Sturz

Beschwerden & Symptome, Medizinische Behandlung
Erste Hilfe für Hund und Katze nach einem Autounfall/Sturz

Wenn das eigene Haustier einen Unfall erleidet und angefahren wird oder vom Balkon gestürzt ist, ist der Schreck groß. Doch bewahren Sie Ruhe und versuchen Sie, einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn Sie in der Lage sind einige wichtige Dinge zu beachten, könnte das  Ihrem Vierbeiner das Leben retten. Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hund und Katze Generell […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erste-hilfe-fuer-hund-und-k.jpg 685 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:34:232023-06-03 23:58:16Erste Hilfe für Hund und Katze nach einem Autounfall/Sturz

Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Pflegetipps, Richtige Ausstattung
Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Die meisten Hunde sind gern bei jedem Wetter unterwegs. Aber auch, wenn die Gassirunde in der warmen Jahreszeit meist etwas länger dauert, müssen Wind und Wetter kein Hinderungsgrund sein zu anderen Jahreszeiten einen ausgiebigen Auslauf für den Hund zu ermöglichen. Wie immer im Umgang mit dem Vierbeiner sollte man das Tier beobachten. Fängt der Hund an […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/tipps-fuers-gassi-gehen-bei.jpg 680 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 13:33:492023-06-03 23:58:17Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Richtig entwurmen

Alternative Heilung, Medizinische Behandlung, Pflegetipps
Richtig entwurmen

Wer einen Hund besitzt, kennt das Problem. Immer wieder lassen sich Würmer in den Exkrementen der Hunde feststellen. Daher ist es wichtig, den Hund regelmäßig zu entwurmen. Würmer sind nicht nur lästig, sie können, je nach Art, auch für den Menschen gefährlich werden. Das gilt besonders für den Spulwurm. Je mehr ein Hund sich im Freien […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/richtig-entwurmen.jpg 683 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 13:33:232023-06-03 23:58:18Richtig entwurmen

Übungen, wenn der Hund alleine Zuhause bleiben muss

Erziehungstipps, Futter & Leckerlies, Schwangerschaft & Jungtiere
Übungen, wenn der Hund alleine Zuhause bleiben muss

Für den Hund spielt es keine Rolle, ob sein Herrchen oder Frauchen nur kurz die Wohnung verlässt oder für Stunden fortbleibt. Für ein Tier, das nicht von Anfang an ans Alleinsein gewöhnt wird, bedeutet das, dass es unter Trennungsangst leidet. Wie es zur Trennungsangst kommt und was man dagegen tun kann, zeigen die folgenden Tipps […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/uebungen-wenn-der-hund-alle.jpg 780 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2014-08-06 13:32:462023-06-03 23:58:19Übungen, wenn der Hund alleine Zuhause bleiben muss

Erziehung von Delfinen und die Therapie durch Delfine

Erziehungstipps, Wissen aus der Tierwelt
Erziehung von Delfinen und die Therapie durch Delfine

Delfine sind extrem soziale Tiere. Sie ziehen ihre Jungen in der Gruppe auf und je sozialer die Tiere sind, umso erfolgreicher gelingt die Aufzucht der Jungtiere. In Studien konnten Wissenschaftler nachweisen, dass der Fortpflanzungserfolg entscheidend von der Gruppe abhängt, in der die Delfinmütter leben. So wird die Verwandtschaft in die Aufzucht der Jungen eingebunden. Für die […]

Weiterlesen
6. August 2014/von Anda-Lisa Harmening
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/erziehung-von-delfinen-und-.jpg 670 1024 Anda-Lisa Harmening https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Anda-Lisa Harmening2014-08-06 13:32:162023-06-03 23:58:19Erziehung von Delfinen und die Therapie durch Delfine
Seite 53 von 61«‹5152535455›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.