• Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
KOSTENLOS ANRUFEN: 0800-8478266
  • 0Einkaufswagen
Tierheilkunde
  • Bereiche
    • Psychologie
    • Ernährung
    • Gesundheit
  • Magazin
    • Hintergrundwissen
      • Tierheilkunde Blog
      • Tierheilkunde Wiki
    • Kernthemen
      • Tierhaltung
      • Tierpflege
      • Tiertherapie
  • Rezepte
    • Rezepte für Hunde
    • Rezepte für Katzen
    • Rezepte für Nager & Hasen
    • Rezepte für Pferde
    • Rezepte für Reptilien
    • Rezepte für Vögel
  • Tierkrankheiten
    • Krankheiten Hunde
    • Krankheiten Katzen
    • Krankheiten Hasen / Nager
    • Krankheiten Vögel
    • Krankheiten Pferde
  • Beratung
    • Online Berater
      • Tierärzte / Veterinäre
      • Ernährungsberater für Tiere
      • Heilpraktiker für Tiere
      • Tierosteopathen
      • Psychologen & Trainer
      • Tierkommunikation
    • Spezielle Listings
      • Alle Berater für Tierheilkunde
      • Gratisberater
      • Anonyme Beratung
      • Chat Beratung
    • Weitere Information
      • Online Beratung – Unsere Vision
      • Berater Blogs
      • Notfall Rufnummern (kostentlos)
  • Mein Vistano
    • Hilfe & Information
      • Wir stellen uns vor
      • Online-Beratung & Testgespräch
      • Vistano FAQ
    • Pflichtangaben
      • Impressum
      • Sicherheit & Datenschutz
      • Vistano & Umwelt
      • Hausordnung
      • AGB
    • Mitgliederbereich
      • Als Ratsuchender registrieren
      • Berater werden
      • Anmelden
  • Suche
  • Menü Menü
  • Mein Vistano
    • Login
  • Berater finden
  • Magazin
  • Beraterblog
  • Wiki
  • Rezepte
  • Tierkrankheiten
  • Weitere Bereiche

Tierheilkunde Blog

Die neuesten Themen aus der Tierheilkunde, recherchiert von unserer Online Redaktion

Schlange rottet 10 Vogelarten aus

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Schlange rottet 10 Vogelarten aus

Was ein kleiner Fremdkörper in einem funktionierenden Ökosystem anrichten kann, zeigt sich auf der Pazifikinsel Guam. Dort verursachte eine Schlange das Aussterben von zehn Vogelarten mit drastischen Folgen. Vor rund 70 Jahren gelangte eine Braune Nachtbaumnatter (Boiga irregularis) über ein militärisches Transportflugzeug aus den Breiten Neuguineas auf die Pazifikinsel Guam. Ohne natürliche Fressfeinde im neuen […]

Weiterlesen
9. Juli 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schlange_rottet_10_vogelarten_aus.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-07-09 16:54:142023-06-03 22:20:14Schlange rottet 10 Vogelarten aus

Ägyptische Mau

Arten & Rassen
Ägyptische Mau

Weltweit gibt es zahlreiche sehr vielfältige und unterschiedliche Katzenrassen. Sie zeigen große Unterschiede im Wesen, Charakter und Körperbau und bringen diverse Eigenschaften und Besonderheiten mit. Wir stellen im Folgenden die Ägyptische Mau vor. Die Ägyptische Mau gehört zu den Kurzhaarkatzen und stammt ursprünglich aus Ägypten, später aber auch aus der Zucht in den USA. Die […]

Weiterlesen
1. Juli 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/aegyptische_mau.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-07-01 16:40:162023-06-03 22:20:15Ägyptische Mau

Wie gefährlich Windräder für Fledermäuse sind

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Wie gefährlich Windräder für Fledermäuse sind

Tierschützer und Wissenschaftler warnen, dass Fledermäuse nicht sicher vor neuen Windrädern sind. Galten die britischen Windparks eigentlich als keine große Gefahr für Fledermäuse, zeigt eine Studie nun genau das Gegenteil. Windparks- eine große Gefahr für Fledermäuse Ein Forscherteam der University of Exeter veröffentlichte eine Studie die verdeutlicht, dass die Windparks in Großbritannien für Fledermäuse eine große […]

Weiterlesen
21. Juni 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/wie_gefaehrlich_neue_windraeder_fuer_fledermaeuse_sind-2.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-06-21 14:58:142023-06-03 22:20:16Wie gefährlich Windräder für Fledermäuse sind

Die richtige Ernährung von Teichfischen

Futter & Leckerlies, Pflegetipps
Die richtige Ernährung von Teichfischen

Ein Gartenteich bringt Harmonie in unser Leben. Mit Teichfischen bestückt, ist er ein willkommener Farbtupfer und wirkt beruhigend und entspannend. Die richtige Ernährung der Fische darf keinesfalls in den Hintergrund treten. Denn dadurch, dass recht viele Tiere in klein angelegten Kunstteichen leben, kann die optimale Versorgung mit Mineralstoffen und Vitaminen zu kurz kommen. Es ist […]

Weiterlesen
3. Juni 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/die_richtige_ernaehrung_von_teichfischen.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-06-03 10:59:412023-06-03 22:20:16Die richtige Ernährung von Teichfischen

Ohrenschmalz von Walen archiviert Lebensbedingungen

Wissen aus der Tierwelt
Ohrenschmalz von Walen archiviert Lebensbedingungen

Wie der Mensch im letzten Jahrhundert mit Walen umgegangen ist, erfährt man, wenn man ihnen ins Ohr schaut, besser gesagt, deren Ohrenschmalz analysiert. Die Forscher Sascha Usenko und Stephen Trumble erforschen bereits seit geraumer Zeit die Ohrenschmalzpfropfen der Meeressäuger, die zum Schutz der Wale und als wertvolle Sammlung von Daten sehr wichtig sind. Das Ohrpfropfen-Gemisch […]

Weiterlesen
31. Mai 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/ohrenschmalz_von_walen_archiviert_lebensbedingungen.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-05-31 12:57:212023-06-03 22:20:17Ohrenschmalz von Walen archiviert Lebensbedingungen

Laserpointer für Katzen

Beschäftigung & Spielen
Laserpointer für Katzen

Geeignetes Katzenspielzeug? Der Laserpointer als Katzenspielzeug löst viele Diskussionen aus. Es gilt verschiedene Meinungen anzuschauen, das Pro und Contra abzuwägen und zu entscheiden, ob man sich als Katzenhalter für einen Laserpointer als Katzenspielzeug entscheidet. Ein Argument gegen den Laserpointer ist, dass nur ein Sinn des Tieres gefordert wird, nämlich der Sehsinn. Andere Spielzeuge für Katzen […]

Weiterlesen
14. Mai 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/laserpointer_fuer_katzen.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-05-14 16:24:032023-06-03 22:20:17Laserpointer für Katzen

Schnecken – Deine besten Freunde

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Schnecken – dein bester Freund

Hobbygärtner mögen sie gar nicht – die Schnecken. Es wird alles darangesetzt, den Vielfraßen den Gar auszumachen. Ob Hausmittel oder schwerere Geschütze, die Schnecken sollen aus dem Garten verschwinden. Vielleicht lohnt es sich aber, diese Tierchen ein wenig näher zu betrachten, denn Schnecken können Unmengen fressen. Das eher schleimige Erscheinungsbild ruft häufiger Ekel hervor, als […]

Weiterlesen
7. Mai 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/schnecken_dein_bester_freund.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-05-07 12:33:112023-06-03 22:20:18Schnecken – Deine besten Freunde

Geschlechtsbestimmung bei Sittichen und Papageien

Arten & Rassen, Tipps Haustierkauf, Wissen aus der Tierwelt
Geschlechtsbestimmung bei Sittichen und Papageien

Da bei Sittichen und Papageien eine paarweise Haltung empfehlenswert ist, spielt die Geschlechtsbestimmung sowohl für die Unterbringung, als auch für die Zucht der Vögel, eine wichtige Rolle. Wie läuft die Geschlechtsbestimmung für Halter ab? Schwierig, wenn man bedenkt, dass bei Sittichen und Papageien äußerlich meist kein Geschlechtsmerkmal zu erkennen ist. Deshalb ist es sinnvoll, das […]

Weiterlesen
3. Mai 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/geschlechtsbestimmung_bei_sittichen_und_papageien.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-05-03 15:12:002023-06-03 22:20:19Geschlechtsbestimmung bei Sittichen und Papageien

Plastikverschmutzung tötet Schildkröten

News & Storys
Plastikverschmutzung tötet Schildkröten

Ob die Plastikverschmutzung der Weltmeere auch für eine geringere Lebenserwartung von Schildkröten verantwortlich ist, war bisher noch unklar. Durch eine Studie von Wissenschaftlern der CSIRO Oceans and Atmosphäre, konnte nun aber bewiesen werden, dass die Wahrscheinlichkeit für die Todesursache einer Meeresschildkröte mit Plastik im Magen bei eins zu fünf liegt. Dabei wurden mehr als 1.000 […]

Weiterlesen
29. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/plastikverschmutzung_toetet_schildkroeten.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-29 15:14:332023-06-03 22:20:19Plastikverschmutzung tötet Schildkröten

Der Magen unserer Tiefseefische – Neue Mülldeponie?

News & Storys
Der Magen unserer Tiefseefische - Neue Mülldeponie?

Ein Forscherteam der Universität von Newcastle unter der Leitung von Dr. Alan Jamieson hat ans Licht gebracht, wie schlimm es um unsere Ozeane steht. Selbst in den Mägen der Tiefseefischen im Plastik fanden sie Plastik. Das Forscherteam sammelte Krebstiere von sechs der tiefsten Tiefseegräben, dem Marianengraben, Kermadecgraben, Atacamagraben, Boningraben, Neuhebridengraben und Japangraben. Dabei fanden sie […]

Weiterlesen
18. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/magen_unserer_tiefseefische.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-18 11:07:512023-06-03 22:20:20Der Magen unserer Tiefseefische – Neue Mülldeponie?

Überträgt sich die Grippe von Mensch auf Hund?

News & Storys, Wissen aus der Tierwelt
Überträgt sich die Grippe von Mensch auf Hund?

Beginnt die kalte Jahreszeit, fragen sich viele Hundebesitzer, ob eine Grippe auf ihren Vierbeiner übertragbar ist. Deshalb ist das Thema der Ansteckungsgefahr vom Menschen auf den Hund und umgekehrt durchaus interessant. Obwohl wir in deutschen Gefilden keinen Fall der Ansteckung eines Hundes mit dem menschlichen Grippevirus kennen, gibt es andere Länder, in den dies anders […]

Weiterlesen
9. April 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/uebertraegt_sich_die_grippe_von_mensch_auf_hund.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-04-09 14:38:322023-06-03 22:20:20Überträgt sich die Grippe von Mensch auf Hund?

Der Buckelwal aus dem Amazonas

News & Storys
Der Buckelwal aus dem Amazonas

Mitte Februar 2019, kreisten viele Aasgeier über dem Urwald des Amazonas, als ein Forscher-Team der Nonprofit-Tierschutzorganisation Bicho D’água Institute auf der brasilianischen Insel Marajó im Mündungsbereich des Amazonas einen gestrandeten, acht Meter langen und sechs Meter breiten Buckelwal entdeckten. Sie veröffentlichten Bilder von ihrem seltsamen Fund auf Instagram und Facebook. Der Wal lag unerklärlicherweise 15 […]

Weiterlesen
2. April 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/buckelwal_aus_dem_amazonas.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-04-02 14:02:182023-06-03 22:20:21Der Buckelwal aus dem Amazonas

Gesunde Ernährung beim Kaninchen

Futter & Leckerlies
Gesunde Ernährung beim Kaninchen

Kaninchen sind Pflanzenfresser und ernähren sich zum größten Teil von Gräsern und verschiedenen Wildkräutern. Daher ist eine Ernährung mit Fertigfutter oder Pellets nicht zu empfehlen. Es steckt voller Stärke und Zucker und führt dadurch zu Verfettung, Verdauungsbeschwerden oder Blasenproblemen. Deshalb sollten die Kaninchen aus einer Mischung von frischen Gräsern, Wildkräutern und ungiftigen Wiesenkräutern sowie Heu […]

Weiterlesen
26. März 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/gesunde_ernaehrung_beim_kaninchen.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-03-26 10:48:512023-06-03 22:20:22Gesunde Ernährung beim Kaninchen

Der Ochsenfrosch – ein aggressiver Zeitgenosse

Arten & Rassen, Wissen aus der Tierwelt
Der Ochsenfrosch – ein aggressiver Zeitgenosse

Nehmen sie Eindringlinge oder Konkurrenten wahr, werden afrikanische Ochsenfrösche ausgesprochen aggressiv. Zu finden ist dieser Riesenlurch in den südlichen und südöstlichen Gebieten Afrikas in der Savanne. Der wissenschaftliche Name des Lurchs ist Pyxicephalus adspersus. Der Ochsenfrosch bevorzugt unterirdische Höhlen, in denen er sich verkriechen kann. Diese gräbt er mit seinen Hinterbeinen. Sobald die Regenzeit beginnt, […]

Weiterlesen
26. März 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/der_ochsenfrosch-_ein_aggressiver_zeitgenosse.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-03-26 10:30:072023-06-03 22:20:22Der Ochsenfrosch – ein aggressiver Zeitgenosse

Katzenrassen: Munchkin

Arten & Rassen
Katzenrassen: Munchkin

Name:            Munchkin Art:                 Kurzhaar Herkunft:       USA Größe:            klein bis mittelgroß Gewicht:        Katzen bis 3.5 kg, Kater bis 4.0 kg Merkmale der Munchkin Das Fell: Das Fell der Katzenrasse Munchkin ist kurzhaarig bis halblang. Die plüschigen […]

Weiterlesen
19. März 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_munchkin.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-03-19 13:35:492023-06-03 22:20:23Katzenrassen: Munchkin

Katzenrassen: Maine Coon

Arten & Rassen
Katzenrassen: Maine Coon

Name:             Maine Coon Art:                  Halblanghaar Herkunft:       Nordosten der USA Größe:             bis 40 cm Gewicht:         Katzen bis 6.5 kg, Kater bis 9.0 Kg Merkmale der Maine Coon Das Fell: Die Katzenrasse Maine Coon besitzt ein wasserabweisendes, halblanges und dichtes Fell. […]

Weiterlesen
6. März 2019/von Laura Behm
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/katzenrassen_maine_coon.jpg 700 1024 Laura Behm https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Laura Behm2019-03-06 15:20:272023-06-03 22:20:24Katzenrassen: Maine Coon

Pferde: Das solltest Du beim Cross-Training beachten

Beschäftigung & Spielen, News & Storys
Pferde: Das solltest Du beim Cross-Training beachten

Das Cross-Training bietet für Dein Pferd viele körperliche, emotionale und mentale Vorteile, da unterschiedliche Körpersysteme miteinander arbeiten. Das kann sich zum großen Vorteil für die Fitness entwickeln. Gestaltest Du das Training mit Gängen und Aktionen regelmäßig und abwechslungsreich, unterstützt das den Muskelaufbau, die Kondition, sowie die Konzentration und Körperwahrnehmung Deines Pferdes. 5 Aspekte verhelfen zum […]

Weiterlesen
28. Februar 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/pferde_das_solltest_du-beim_cross-training_beachten.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-02-28 15:41:142023-06-03 22:20:25Pferde: Das solltest Du beim Cross-Training beachten

Kotverwerter – ungewöhnliche Nascherei für Kaninchengesundheit

Tierverhalten verstehen, Wissen aus der Tierwelt
Kotverwerter - ungewöhnliche Nascherei für Kaninchengesundheit

Damit sie ihre Gesundheit erhalten, naschen Kaninchen sehr gerne mal, instinktiv an ihrem eigenen Kot. Sie produzieren zweierlei Ausscheidungen. Der eine ist weich, der andere recht fest. Die weiche Ausscheidung verzehren sie regelmäßig und mit Genuss. Mit einem Experiment der Henan Agricultural University fand Ming Li mit seinem Team heraus, dass diese doch sehr ungewöhnliche […]

Weiterlesen
4. Februar 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/kotverwerter-_ungewoehnliche_nascherei_fuer_kaninchengesundheit.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-02-04 15:48:512023-06-03 22:20:25Kotverwerter – ungewöhnliche Nascherei für Kaninchengesundheit

So wirkt Ecstasy auf Kraken

News & Storys, Tierverhalten verstehen
So wirkt Ecstasy auf Kraken

Biologen haben sich mit der Frage beschäftigt, wie Weichtiere auf bestimmte Drogen wie z.B. Ecstasy reagieren. Diese Versuche geben interessante Aufschlüsse über die Evolution. Kraken Reaktion auf Ecstasy In der Evolution haben sich die Wege von Kraken und Menschen vor rund 500 Millionen Jahren getrennt. Eine Gemeinsamkeit gibt es dabei aber bei der Reaktion auf […]

Weiterlesen
30. Januar 2019/von leylaoeztuerk
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/so_wirkt_ecstasy_auf_kraken.jpg 700 1024 leylaoeztuerk https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png leylaoeztuerk2019-01-30 15:02:522023-06-03 22:20:26So wirkt Ecstasy auf Kraken

Hunderassen: Weimaraner

Arten & Rassen
Hunderassen: Weimaraner

Der Weimaraner gehört zu den so genannten Vorstehhunden und stammt aus Deutschland. Im Überblick zeigen wir alle wichtigen Eigenschaften und Besonderheiten dieser beliebten Hunderasse. Körperbau des Weimaraner Weimaraner Rüden werden etwa 60 bis 70 cm hoch, Hündinnen sind etwas kleiner. Das Gewicht beträgt bei Rüden maximal 40 Kilogramm. Hündinnen sind etwas leichter. Zu den wesentlichen […]

Weiterlesen
28. Januar 2019/von Patricia-Pina de Pasquale-Münz
https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/hunderassen_weimaraner.jpg 700 1024 Patricia-Pina de Pasquale-Münz https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/vistano-logo-ffffff.png Patricia-Pina de Pasquale-Münz2019-01-28 14:11:112023-06-03 22:20:27Hunderassen: Weimaraner
Seite 3 von 61‹12345›»

Magazin Suche

Was ist Vistano?

https://gesundheitsberatung.com/tierheilkunde/wp-content/uploads/sites/5/was-ist-vistano.mp4

Themen

  • Alternative Heilung (57)
  • Arten & Rassen (68)
  • Beschäftigung & Spielen (57)
  • Beschwerden & Symptome (146)
  • Erziehungstipps (124)
  • Futter & Leckerlies (131)
  • Medizinische Behandlung (140)
  • News & Storys (377)
  • Pflegetipps (123)
  • Richtige Ausstattung (146)
  • Schwangerschaft & Jungtiere (22)
  • Tierverhalten verstehen (43)
  • Tipps Haustierkauf (61)
  • Wissen aus der Tierwelt (396)

Kommentare

  • Blauhaus13 bei K. Greifendorf
  • Ulrich Güther bei Was kann man tun, wenn die Katze nicht aufhört zu beißen?
  • Spatzl bei Raben beweisen erstaunliche Intelligenz
  • Cornelia Ahrens bei Kratzer (Fische)
  • Claudia Breitbart bei Zungenabschnürung (Hund)

Schlagworte

Alternative Tiermedizin Arten Artenschutz Artensterben Artgerechte Haustierhaltung Erziehung Fische Futter Gesunde Ernährung Haustiere Haustierkauf Haustierpflege Homöopathie Homöopathie Hunde Hund Hunde Hundeerziehung Hunderassen Hunde Sport Insekten Kaninchen Katze Katzen Konditionierung Krankheiten Nagetiere Pferde Pferderassen Reisen Reptilien Terraristik Tierarzt Tiere Tiergesundheit Tierhaltung Tiermedizin Tierpflege Tierschutz Tiertherapie Vistano-Futter-ABC Vögel Weihnachten Wildtiere Winter Zoo

Themen

  • Tiertherapie
  • Tierpflege
  • Tierhaltung

Online Beratung

  • Tierärzte / Veterinäre
  • Ernährungsberater für Tiere
  • Heilpraktiker für Tiere
  • Tierosteopathen
  • Psychologen & Trainer
  • Tierkommunikation

Rezepte

  • Kochen für Hunde
  • Kochen für Katzen
  • Kochen für Nager & Hasen
  • Kochen für Pferde
  • Kochen für Reptilien
  • Kochen für Vögel

Tierkrankheiten

  • Mein Hund ist krank
  • Meine Katze ist krank
  • Mein Vogel ist krank
  • Mein Hase / Nager ist krank
  • Mein Pferd ist krank
© Copyright - Vistano Tierheilkunde - Impressum - AGB - Datenschutz & Sicherheit - Kundenlogin
* Alle Preisangaben gelten pro Minute und sind Endpreise, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Anrufe aus dem Mobilfunk oder Ausland können variieren.
  • Twitter
  • Facebook
  • Xing
  • Instagram
  • Pinterest
Nach oben scrollen

Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten, zur Optimierung der Website-Funktionen sowie zum Onlinemarketing, Remarketing und der Personalisierung von Anzeigen, um Dir insgesamt eine angenehmere Erfahrung zu bieten. Klicke auf „Alle akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten. Du kannst jeder Zeit Deine Einwilligung widerrufen, indem Du die Cookie Einstellungen über das Schloss am linken Bildrand erneut aufrufst. Weitere Informationen findest Du hier, in unserer Datenschutzerklärung: Sicherheit & Datenschutz bei Vistano

Cookie Einstellungen verwaltenNicht akzeptierenZustimmen und Fortfahren

Privatsphäre-Einstellungen



Deine Einstellung zu unseren Cookies

Um Dir eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies zum Speichern Deiner Anmeldedaten, um für eine sichere Anmeldung zu sorgen, um statistische Daten zur Optimierung der Website-Funktionen zu erheben sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Klicke auf „Zustimmen und Fortfahren“, um Cookies zu akzeptieren oder klicke unten auf „Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Du kannst jedoch auch alle Cookies mit einem Klick

Ablehnen

Notwendige, funktionale Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig, um unsere Internetseite mit Ihren Funktionen grundlegend nutzen zu können.

Da diese Cookies notwendig sind, um unsere Internetseite auszuliefern, kannst Du diese nicht ablehnen, ohne die Seite unfunktional zu machen. Wenn Du eine solche Einstellung trotzdem Wünscht, kannst Du in Deinen Browsereinstellungen die Funktion "Blockiere alle Cookies..." benutzen.

Google Analytics Cookies

Die Cookies von Google Anlaytics sammeln anonymisierte Informationen für uns, um zu verstehen, wie Du und andere Benutzer unsere Webseite benutzen. Das hilft uns dabei unser Angebot stets aktuell zu halten und auf die Bedürfnisse unserer Besucher funktional anzupassen.

Wenn Du nicht willst, daß wir Deine Besuche auf unserer Seite auf diese Art anonymisiert verfolgen, kannst Du das Tracking in Deinem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir benutzen auch verschiedene andere externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps, Youtube und ähnliches, um unser Angebot aufzuwerten. Da diesen Dienste unter Umständen Daten wie Deine IP-Adresse zugänglich werden, geben wir Dir hier die Möglichkeit dies zu verhindern. Bitte denke daran, daß durch das Blockieren die Nutzung und Darstellung unserer Internetseite erheblich eingeschränkt werden kann. Die Änderungen werden nach neuem Laden der Seite wirksam:

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einstellungen:

Datenschutzerklärung

Alle Informationen über Cookies und Datenschutz findest Du in unserer Datenschutzerklärung:

Sicherheit & Datenschutz bei Vistano
Einstellungen speichern
Nachrichtenleiste öffnen
Anmelden
Passwort vergessen?
Noch kein Kunde?
Solltest Du Probleme beim Anmelden haben, wende Dich an unser Service-Center unter 0800-84782660800-84782660800-8478260800-8478260800-8478260800-847826 oder info@vistano.com.
Wähle das Portal, auf das Du möchtest:.
Wähle das Portal, auf dem Du Dich registrieren möchtest:.