Geht man in den Supermarkt, so steht man schnell ratlos vor riesigen Regalen mit bunt leuchtenden Verpackungen auf denen überall fröhliche Hunde abgebildet sind. Doch welches Futter ist das richtige für ihren vierbeinigen Freund? Zuerst einmal unterscheidet man zwei Hauptkategorien: Nass- und Trockenfutter. Auch das Alter ihres Hundes gibt bereits Aufschluss über die Art des […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 6
Beiträge
Die richtige Mischung an Phosphor und Kalzium im Futter ist von großer Bedeutung. Eine Über- oder Unterversorgung kann gravierende Folgen haben. Der Knochen besteht hauptsächlich aus Phosphor und Kalzium. Diese Bestandteile sind sehr wichtig für den Stoffwechsel. Während Kalzium die Nervimpulse leitet und im Immunsystem aktiv ist, unterstützt Phosphor den Energiestoffwechsel der Zellen. Was passiert, […]
Nörgeln Hunde etwa? Ja! Der Afghane etwa ist nörglerischer als der Labrador, wenn es um die Futterwahl geht. Doch in einem Punkt sind alle Hunde gleich, der Hunger treibt sie zum Napf. Hat ein Tierarzt erst mal den Hund durchgecheckt und für gesund erklärt, so wird er definitiv fressen. Nur im Wohlstand kann es sich […]
Welche Reste dürfen Hunde essen? Wir lieben unsere Haustiere und das, obwohl die Kosten für Tierarztbesuche, Futter und Sonstiges sehr teuer sind. Doch beim Thema Futter gibt es auch eine günstige Lösung: Reste essen! Hundeernährungsexpertin Jutta von Ameln weiß genau, was artgerecht verwendet werden darf und stellt drei mögliche Hunde-Gerichte vor. Eine ausgewogene Mahlzeit für […]
Wenn Du für Deinen Vierbeiner das Futter selbst zubereiten willst, musst Du Dich an einige Regeln halten. Es gibt viele Tipps, die Du beachten solltest bei der Herstellung, denn Haustiere vertragen nicht alle Lebensmittel. Die Wünsche und Bedürfnisse der Tiere sind hierbei sehr wichtig. Ein großer Vorteil des Selbermachens ist, dass Du selbst regulieren kannst, […]
Flüssigkeitszufuhr ist für Tiere sehr wichtig. Hunde sollten fünf bis zehn ml/kg und Katzen ca. 50 ml/kg täglich trinken. Wetterbedingt kann sich der Bedarf auch vervielfachen. Bei Katzen und Hunden, die zu wenig trinken, können Nierenleiden und Blasensteine auftreten. Im Sommer kann es sogar zum Hitzschlag oder zu einem Kreislaufkollaps führen. Folgende Tipps von Sylvie […]
Hunde entwickeln Allergien und häufig wird vermutet, dass Konservierungsstoffe oder Weizen die Auslöser sind. Allergieexperte Volker Wienrich wurde von DOGS zu Symptomen, Ursachen und möglichen Therapien befragt. Futter verursacht 23 Prozent der Allergien, doch woran kann man eine Allergie erkennen? Die Symptome sind sehr zahlreich, Magen-Darm-Probleme, Juckreiz, Haarausfall, entzündete Ohren und Pfoten oder gar Verhaltensauffälligkeiten. […]
Wölfe und Hunde stehen sich sehr nah. Sie ähneln sich nicht nur äußerlich. Viele behaupten sogar, dass sie den gleichen Verdauungstrakt haben. Aus diesem Grund brauchen Hunde genau wie Wölfe viel Fleisch, doch stimmt das oder ist das alles nur ein Mythos? Laut Tierarzt Dr. Wienrich haben sich das Verhalten und die Fähigkeiten der Hunde […]
Der Tierarzt teilt Futter in zwei Kategorien ein, Futter mit beigemischten Wirkstoffen und Vollnahrung. Vollnahrung besteht aus einer speziellen Rezeptur. Kranke Knochen brauchen Wirkstoffe. Damit ein Tier ein Leben lang bewegungsfähig bleibt, bildet der Organismus in den Knochen ständig neue Knorpelzellen nach. Knorpel besteht aus Glukosamine und Chondroitinsulfate, welche die Bildung von neuen Knorpelzellen unterstützen. In […]
Es sind nicht nur die Menschen und die schönen Geschenke die Weihnachten zu etwas ganz besonderem machen. Einen gesunden und glücklichen Hund um sich zu haben ist einfach wundervoll. An Weihnachten solltest Du Deinen Hund schützen und jegliche Schokolade in Sicherheit bringen, da diese Gift für jeden Hund ist. Nüsse, Salzgebäck und Kekse sollte ebenfalls […]