Für Haustiere kann Übergewicht fatale Folgen haben. Um seinen Hund fit zu halten ist Sport ratsam, die tägliche Runde um den Block ist daher Pflicht. Leider gehen immer weniger Hundebesitzer mit ihren Hunden vor die Tür. Untätigkeit als Hauptgrund für Übergewicht Ganz egal ob mit oder ohne Leine, Herrchen gehen immer weniger mit ihren Hunden […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 33
Beiträge
Katzen passen sich in der Regel dem Rhythmus ihres Besitzers an. Dennoch: Die Samtpfoten können ihrem Herrchen den letzten Nerv rauben und aus ist es mit dem schlafen. Oftmals ist das Problem, dass sie an Türen kratzen, ständig spielen wollen oder sich auf das Bett schleichen und sich unter Umständen kratzend bemerkbar machen, wenn der […]
So ein Umzug kann allein von uns Zweibeinern schon einiges abverlangen. Doch auch Hunde, die mit ihren Besitzern in eine neue Wohnsituation wechseln, können dabei unter Stress stehen. Umso wichtiger ist eine fürsorgliche Betreuung des Tieres. Unzählige Kartons, der Aufbau der Möbel, neue Nachbarn: Hunde reagieren sehr sensibel auf ihre Umwelt und so kann Unruhe, die bei einem […]
Wenn der Hund einzieht oder sich erste Probleme bei der Hundeerziehung bemerkbar machen, dann ist für viele Hundehalter der Zeitpunkt gekommen, an dem sie nach einer Hundeschule oder einem Hundetrainer in der Nähe suchen. Da der Beruf des Hundetrainers in Deutschland keiner offiziellen Ausbildung bedarf, kann im Grunde jeder Hundefreund eine Hundeschule eröffnen. Daher sollte man bei […]
„Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ – dieser Spruch, den wir bereits seit unseren Kindertagen kennen, trifft auch auf den Hund zu. Denn erst, wenn die Schmerzen wirklich nicht mehr zu ertragen sind, zeigt er die ersten Anzeichen eines Leidens. Deshalb ist der Tierhalter besonders gefragt, da durch regelmäßige Kontrollen und eine genaue Beobachtung des Vierbeiners unnötige Qualen vermieden werden […]
Bleibt uns selbst einmal nicht genug Zeit, um uns ausgiebig um unseren Vierbeiner zu kümmern, dann wollen wir ihn sicher wissen. Dafür kann man Freunde oder Verwandte bitten als Hundesitter einzuspringen oder sich um einen dauerhaften Aufpasser bemühen. Wir haben im Folgenden ein paar Tipps für Euch zusammen gefasst, die Euch helfen sollen einen guten, […]
Goldfische sind eine der beliebtesten Fischarten und leben in vielen Gartenteichen auf der ganzen Welt. Sie sind robust und vermehren sich, wenn sie gute Bedingungen vorfinden. Dank ihrer Konstitution sind sie durchaus in der Lage auch im Winter im Teich zu verbleiben. Allerdings benötigen sie bestimmte Voraussetzungen, um auch die kalte Jahreszeit unbeschadet zu überstehen. […]
Die kalte Jahreszeit bringt für Hundehalter einige Nachteile mit sich. So kann es an Wintertagen durchaus vorkommen, dass die meisten Spaziergänge bei Dunkelheit oder zumindest in der Dämmerung stattfinden. Durch Schnee oder Schneeregen ist die Sicht zudem teilweise erheblich eingeschränkt. Vor allem Autofahrer können bei den schlechten Sichtverhältnissen die Spaziergänger schnell einmal übersehen. Aus diesem […]
Die kalte Jahreszeit ist nicht nur für den Menschen die Erkältungszeit, auch unsere Haustiere können an Husten, Halsschmerzen und Schnupfen leiden. Wenn Bello und Mietze niesen oder husten, dann müssen die Tierhalter einiges beachten, um die Symptome der Vierbeiner zu lindern. Denn auch Hund und Katze fühlen sich schlapp, bekommen schlecht Luft und haben keinen […]
Viele Hunde betteln, weil sich nahezu jeder Hund grundsätzlich für die Nahrungsmittel interessiert, die sein Besitzer in der Hand hält. Wenn er mehr als zweimal mit einem Hundeblick Erfolg hatte, wieso darf er es dann nicht wieder versuchen? Hundebesitzer sollten überlegen, wie oft sie bei der Essenszubereitung in der Küche versehentlich oder absichtlich einmal eine […]