Hunde sind für viele Menschen Freunde die einen durch das Leben begleiten. Wir verbringen sehr viel Zeit mit den Vierbeinern und reden teilweise sogar mit ihnen. Die Frage die sich stellt ist, verstehen wir sie denn überhaupt? Während Hunde den Anschein machen, dass sie unsere Gestik und unsere Worte verstehen, sind wir oft ratlos, wenn […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 32
Beiträge
Es gibt verschiedene Wasserschildkröten, die jeweils mit unterschiedlichen Merkmalen ausgestattet sind. Einige Arten der Wasserschildkröten sind in der Haltung enorm anspruchsvoll und deswegen kaum für Anfänger zu empfehlen. Wer sich dazu entschieden hat, Wasserschildkröten zu halten, der muss sich ausführlich informieren. Experten raten, zu Beginn die Gelbwangen-Schmuckschildkröte zu wählen, die sich als pflegeleicht erweist. Bevor man sich […]
Die Adventzeit hat begonnen und damit ist auch das Fieber, um die Weihnachtsgeschenke ausgebrochen. Wie in Artikeln diverser Zeitungen und Internet-Portale zu lesen ist, weist diese Krankheit seit einigen Jahren eine neue Variante auf. Die Deutschen investieren zu Weihnachten zunehmend mehr Geld in Geschenke für ihre Haustiere. Die Hersteller haben den Trend längst erkannt und bieten nun manche Produkte […]
Weihnachten sollte das Fest der Besinnlichkeit sein, doch die aufwendige Dekoration kann schnell zur Gefahr für Ihre Haustiere werden. Hier finden Sie einen Überblick über die häufigsten Gefahrenstellen während des Weihnachtsfestes. Festtagsbeleuchtung Obwohl viele Tiere eine natürliche Angst vor Feuer haben, fühlen sich viele fast magisch von einer Kerzenflamme angezogen. Dabei können sich die Tier […]
Gerade größere Städte wachsen schnell. Einsamkeit und Faszination sind nur zwei Gründe, aus denen gerade in Städten immer mehr Haustiere gehalten werden. Daher stellt sich die Frage, welches Tier für die Haltung unter diesen Bedingungen überhaupt geeignet ist. Es gibt viele Faktoren, die darauf Einfluss nehme. Eine pauschale Antwort ist daher nicht möglich. Grundsätzliches zur […]
Eine bunte Mischung von Leuten, der Raum ist erfüllt mit Gesprächen, es duftet nach Kaffee oder warmen Speisen: So oder so ähnlich mag man sich das Szenario in einem Café oder Restaurant vorstellen; und wer darüber nachdenkt, sich ein Haustier anzuschaffen, dass auch problemlos in Gastronomiebetrieben gehalten werden kann, sollte daher einiges beachten. Auf der Hand liegt […]
Hundefutter – worauf beim Kauf zu achten ist Nicht nur der Mensch muss sich gut ernähren. Auch unser liebstes Haustier braucht ein gutes und ausgewogenes Hundefutter, um dauerhaft agil und gesund sein zu können. Grundsätzlich kann jedes Alleinfuttermittel verwendet werden. Dennoch: Auf einige Kleinigkeiten muss geachtet werden, damit es sich um eine ideale Zusammenstellung handelt. […]
Wenn ein Hund einziehen soll, dann müssen vorab viele Fragen geklärt werden. Möchte man einen eher ruhigen Zeitgenossen, soll der Vierbeiner sportlich und kinderlieb sein oder möchte man lieber einen Hund mit kurzem Fell? Anhand dieser Fragen kann man sich dann für eine passende Rasse entscheiden. Doch nicht nur die Auswahl der Rasse auch die […]
Angst vor Gewitter ist bei Hunden keine Seltenheit. Häufig treten die ersten Anzeichen lange vor dem eigentlichen Donnern auf. Woher das Verhalten stammt, weiß derzeit niemand. Auch wenn einige Rassen stärker von der Angst betroffen sind, gibt es dennoch Hunde, die keine Symptome zeigen. Trotzdem: Auch den „Angsthasen” kann geholfen werden. Sich nicht um den […]
Der Hund kommuniziert überwiegend in Form von Körpersprache. Es ist daher sehr wichtig, dass möglichst jedes einzelne dieser Signale beachtet wird, denn wenn man sie ignoriert, kann das durchaus fatal sein. Generell wird bei den Körpersignalen durch verschiedenen Kategorien unterschieden. Damit die Signale auch richtig gedeutet werden, ist es sehr wichtig, den gesamten Körper zu […]