Tierheilkunde News & Storys

Affen-Mafia beklauen Touristen in Indonesien

Forscher entdecken eine beeindruckende Sensation in der Tierwelt. Die sogenannte „Affen-Mafia“ vom Uluwatu-Tempel auf der indonesischen Insel Bali beklauen und erpressen Touristen. Unter Urlaubern ist der Uluwatu-Tempel auf der Insel Bali ein beliebter Anziehungspunkt, der als Sehenswürdigkeit jeder Sightseeingtour ganz oben auf der Liste steht. Das hohe Besucheraufkommen bemerkte auch die dort beheimatete Affenart der […]

So halten Pferde uns fit

Pferde tragen zur Steigerung von körperlicher und mentaler Fitness und Gesundheit bei, das ist nicht nur vielen Pferdeliebhabern bekannt. Dabei geht es nicht nur allein um das Reiten, auch das Putzen und Satteln gehört dazu und erspart Krafttraining. Außerdem bekommen Pferdebesitzer viel frische Luft, was ein Gratis-Mentaltraining ist. Pferde bringen uns an die frische Luft […]

Rochen – Die Räuber der Tiefe

Rochen sind eindrucksvolle Lebewesen. Riesenmantas können eine Spannweite von 7 Metern und ein Gewicht von bis zu 2 Tonnen erreichen. Bisher galten sie als harmlose Meeresbewohner, doch nun hat man herausgefunden, dass sie wohl mehr sind als harmlose, Plankton fressende Wasserwesen. Fressgewohnheiten der Rochen durch Isotopenanalyse feststellen Ein Team der University of Queenslans in St. […]

Katzencafés liegen jetzt voll im Trend

In Deutschland macht sich ein neuer Trend aus Japan breit. Die Rede ist von Tiercafés. Hier können die Besucher Kaffee trinken und nebenher Katzen streicheln. In Deutschland gibt es inzwischen sieben Katzencafés, unter anderem in Nürnberg, Köln, München, Hannover und Berlin. Das Besondere an den Katzencafés ist nicht das Sortiment mit Latte Macchiato und Co., […]

Der richtige Umgang mit einem FindlingDer richtige Umgang mit einem Findling

Kurzfristig können Findlinge von Wildtieren auch beim Menschen gut versorgt werden. Dennoch haben sie die besten Überlebenschancen unter Artgenossen. Jungtiere, die ihre Eltern verloren haben, werden z.B. in Auffang- und Auswilderungsstationen versorgt und aufgepäppelt. Sie wachsen möglichst artgerecht auf, damit sie etwa den natürlichen Jagdtrieb nicht verlieren und kommen möglichst selten mit den Mitarbeitern der […]

Katzen haben ein episodisches Gedächtnis

Der Streit zwischen Hundeliebhaber und Katzenfans ist allgegenwärtig: Welches Tier ist schlauer, der Vierbeiner oder die Samtpfote? Untersuchungen haben herausgefunden, dass nicht nur Hunde ein episodisches Gedächtnis besitzen. Katzen erinnern sich an viel mehr, als mancher Besitzer glaubt. In den meisten Fällen geht nur eins: Entweder man liebt Hunde oder Katzen. Die Liebe zu beiden […]

Forscher entwickeln Katzenmusik

Spezielle Musik für Katzen? Richtig gelesen! Während die Lieblingssongs der Menschen den Katzen völlig egal sind, finden die Samtpfoten eigens für sie komponierte Musik scheinbar sehr ansprechend. Forscher haben ausgetestet, welche Katzenmusik  bei den Schmusetigern gut ankommt. Es ist nicht verwunderlich, dass Katzen die neusten Charts im Radio nicht interessieren, immerhin nehmen die Tiere ihre […]

Zugelaufene Katzen müssen gemeldet werden

Das Fundrecht gilt auch bei Tieren. Demnach müssen Finder ihren Fund dem Ordnungsamt melden. Eine seit Tagen miauende Katze im eigenen Garten, die scheinbar keinen Besitzer mehr hat, einfach zu behalten, ist der falsche Weg. Denn Tiere fallen unter das sogenannte Fundrecht, sodass der Finder eine Anzeigepflicht bei der Gemeinde hat. Eine gefundene oder zugelaufene […]

Tiergesundheit: Weidehaltung ist nicht immer besser als Laufstall

Viele Menschen meinen eine Weidehaltung sei vorteilhafter für das Wohlbefinden der Tiere, als der Laufstall. Der Weidegang ist aber nicht immer von Vorteil für die Gesundheit der Tiere. Wir haben kurz und knapp zusammengefasst, was zu beachten ist. Eine Studie der Universität British Columbia in Vancouver zeigt, wie wichtig der Weidegang für Kühe ist. Für Untersuchungen […]

So fit halten Hunde einen wirklich

Gassi gehen und im Garten toben: Hunde halten den Menschen fit. Immerhin bewegen sich Hundehalter mehr als Menschen ohne Vierbeiner. Der Hund muss bei jedem Wetter raus und Toben mit Stöckchen oder Ball gehört auch dazu. Es heißt, Hunde sind des Menschen bester Freund. Der Vierbeiner tut jedoch auch der Gesundheit von Herrchen oder Frauchen […]