Johannisbrotkernmehl

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Das Johannisbrotkernmehl wird aus dem Samen des Johannisbrotbaumes gewonnen. Es handelt sich dabei im eigentlichen Sinn um einen Ballaststoff. Hierunter werden Kohlenhydrate verstanden, die vom Körper nicht verwertet werden können. Deshalb werden sie unverdaut wieder ausgeschieden. Dabei regen sie allerdings die Darmfunktion an, so dass sie eine verdauungsförderliche Wirkung entfalten. Wie auch das Johannisbrotkernmehl sind Ballaststoffe ausschließlich in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden. Obwohl das Mehl für den Körper keinen eigentlichen Nutzen hat, wird es in vielen verschiedenen Lebensmitteln aus industrieller Herstellung verwendet. Sein Vorteil liegt in der Eigenschaft, dass es Flüssigkeiten verdickt.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)