Gerste
Die Gerste ist das älteste Getreide weltweit. Der größte Teil dessen wird zum Brauen von Bier verwendet. In vielen Fällen fungiert sie auch als Ersatz für Kaffee. Obwohl im Gegensatz zu anderen Getreidearten nur wenig genutzt, lassen sich damit Brei, Aufläufe, Bratlinge, Brote und Beilagen herstellen. Die Spelzen der Getreidesorte sind sehr fest mit dem Korn verwachsen. Deshalb ist die Verarbeitung aufwändiger als bei anderen Sorten. Die Spelzen sind nicht genießbar. Durch das Schleifen werden sie für die Nahrung vorbereitet. Die geschliffenen Körner sind im Handel als Graupen erhältlich. Wie alle Getreidesorten ist auch sie reich an Mineralstoffen, Vitaminen und anderen Nährstoffen. Allerdings ist jene sehr arm an Eiweiß.