Export von Gülle in Deutschland notwendig
In Deutschland gibt es einen Überschuss an Gülle. Das liegt vor allem daran, dass es mehr Mastvieh als Ackerfläche gibt. Um das Wasser nicht zu verseuchen, müssen die Bauern die Gülle exportieren, aber wohin?
Egon Harms arbeitet schon seit 27 Jahren sehr hart in diesem Bereich und er muss sich fragen, wie lange das wohl noch gut geht, schließlich sagen die Kurven auf seinem Computer Böses voraus. Die Kurve auf seinem Computer steht für den Nitratgehalt an seiner Messstation.
Wasserversorger sorgen sich um Wasserqualität
Die Kurve durchläuft eine gewisse Zeit lang auch ein Tal, dass hoffnungsvoll war. Die jahrelange Arbeit schien gefruchtet zu haben und im Wasser befand sich weniger Nitrat. Leider handelte es sich dabei nicht um einen dauerhaften Zustand und am Ende machte es den Eindruck, als wären alle Maßnahmen ohne Erfolg gewesen. Harms fügt dem hinzu, dass er jetzt wieder auf dem Stand von früher ist. Der Arbeitgeber von Harms ist Wasserversorger und für die Haushalte zwischen Vetcha und der Nordsee verantwortlich. Als Verantwortlicher für die Wasserqualität grübelt Harms auch sehr oft über das Gleiche nach, Gülle!
In Niedersachsen leben 10,5 Millionen Schweine, über hundert Millionen Hühner und Puten und 2,6 Millionen Rinder. Sie werden in Deutschland geboren, groß gezogen und dann auch geschlachtet. Diese Tiere leben zwar nie besonders lange, hinterlassen aber dennoch jährlich ca. 200 Milliarden Tonnen Kot. Zum Vergleich ist diese Menge größer als die jährlich verkaufte Menge an Coca-Cola.
Zu wenig Ackerflächen in Deutschland
Seit Jahrhunderten nutzen Bauern den Dünger ihrer Tiere um ihr eigenes Land zu düngen. Das ist auch nach wie vor noch der Fall, allerdings gibt es immer mehr Tiere und weniger Platz. Ackerflächen werden deshalb überdüngt und Nitrat gelangt dadurch in das Grundwasser.
Die EU möchte dem entgegen wirken und hat eine Grenze für Nitrat im Grundwasser gesetzt (50 Milligramm pro Liter). In Deutschland sind die Werte viel zu hoch und es gibt noch keine Lösungen was mit der überflüssigen Gülle passieren soll.
Online Beratung – Unsere Empfehlung
Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.