Kaum einer widersteht seinem Hund, wenn er schwanzwedelnd am Tisch bettelt. Auf Dauer ist dieses Verhalten nervig, besonders wenn das Tier dabei aggressiv wird. Dabei ist das Betteln eine natürliche Reaktion. Bei Welpen sieht man das ab der dritten Lebenswoche: Sie springen hoch, stupsen ihre Mutter mit ihrer Schnauze an und lecken ihr die Mundwinkel. […]
Schlagwortarchiv für: Tierhaltung
Du bist hier: Home » Tierhaltung » Seite 34
Beiträge
„Der will doch nur spielen“ – diesen Satz kennen sicherlich viele, die von fremden Hunden angebellt wurden. Meist ist dies eine Fehleinschätzung. Der vermeintlich verspielte Hund nimmt eigentlich seine Aufgabe als Beschützer wahr, da er nicht gelernt hat zwischen einer Gefahrensituation und einem harmlosen Spiel zu unterscheiden. Richtig ist, dass Hunde auch spielen wollen. Wobei es […]
Ein artgerechter und gesunder Lebensraum für Fische und Pflanzen, eine praktische Handhabung und eine gewisse Ästhetik – wenn ein Aquarium diese Hauptkriterien erfüllt, wirst Du bestimmt viel Freude mit Deinen Wasserbewohnern haben. In acht Schritten erklären wir Dir, was Du beachten solltest, wenn Du ein Aquarium in Betrieb nimmst. Schritt – Reinigung: Säubere das Glas […]
Bunt schillernde Fische, satt-grüne Pflanzen und sauberes Wasser – ein gut gepflegtes Aquarium ist auf jeden Fall ein Hingucker. Damit dein Aquarium auch weiterhin begeisterte Blicke auf sich zieht, solltest Du es regelmäßig reinigen. Auch wenn die Wasserqualität gut ist, setzen sich an den Scheiben eines Aquariums schnell Algen an. Um dies zu verhindern, solltest […]
Ein ausgewachsener Hund benötigt bis zu 20 Stunden Schlaf am Tag, Welpen schlummern nicht selten sogar noch zwei Stunden länger. Dass ihr Hundekörbchen deshalb ein besonders wichtiger Ort für die besten Freunde der Menschen ist, sollte deshalb klar sein. Obwohl er nicht nur in seinem Körbchen schläft, verbringt er hier einen Großteil seiner schlummernden Stunden. […]
Um seinem vierbeinigen Liebling ein gutes Leben zu ermöglichen, ist die Pflege der Pferdebox extrem wichtig. Hier erfährst Du, wie Du das am besten machst. Stallpflege Wenn ein Stall nicht sauber ist, kann das schlimme Konsequenzen haben, Pferde könnten krank werden oder sich Infektionen einfangen. In freier Wildbahn haben Pferde die Möglichkeit, an verschiedenen Orten […]
Dass die kleinen, nachtaktiven Hamster eine beträchtliche Menge Dreck produzieren, wissen ihre Besitzer mit Sicherheit. Spätestens wenn der Hamsterkäfig streng riecht, ist das jedem klar. Doch so weit sollte man es nicht kommen lassen, denn Hygiene bei Haustieren ist nicht nur für das Tier selbst, sondern auch für den Menschen wichtig. Also kommt man nicht […]
Die kleinen quieckenden Meerschweinchen machen nicht nur Freude, sondern auch einen Haufen Arbeit. Sie benötigen zwar nicht allzu viel Aufmerksamkeit, aber es muss trotzdem jeden Tag Zeit investiert werden. Frisches Futter und Trinken sollte jeden Tag gegeben werden damit es den kleinen Nagern immer gut geht. Außerdem sollte man den Meerschweinchenkäfig regelmäßig reinigen. Um die […]
Egal ob zuhause oder im Skiurlaub, über Schnee freuen sich nicht nur wir Menschen. Auch unsere geliebten Vierbeiner toben dann gerne draußen herum. Es kommt aber auch immer wieder vor, dass die Hunde eben nicht nur mit dem Schnee spielen, sondern ihn auch fressen. Halter sind dann häufig besorgt und fragen sich, in wie weit […]
Ein Hund kühlt sich durch Hecheln ab – mehr Möglichkeiten hat der Vierbeiner nicht sich der Hitze zu entziehen. Während sich Tiere in freier Natur bei hohen Temperaturen automatisch in kühlere Gefilde zurückziehen, sind Haustiere, wie Hunde, darauf angewiesen, dass Herrchen und Frauchen mitdenken und ihnen im Sommer das Leben erleichtern. Der Mensch kann durch […]