Beiträge

Tierpflege im Winter

Unsere Haustiere benötigen rund ums Jahr Pflege und Aufmerksamkeit. Das gilt ganz besonders für ihr Fell und Pfoten. Besonders im Winter leiden sie ebenso unter Kälte und Eis wie der Mensch. Schließlich tragen sie weder Schuhe noch Kleidung, um sich vor den Gefahren der Witterung zu schützen. Die richtige Pfotenpflege Hunde und Katzen tragen keine […]

Tierschutzbedingungen

Wer ein Tier hält, muss sich an die Tierschutzbedingungen halten, ein Verstoß wird strafrechtlich verfolgt. Dabei wird kein Unterschied zwischen Nutztieren und Haustieren gemacht, wobei es für diese beiden Gruppen jeweils darauf abgestimmte Tierschutzbestimmungen gibt. Das Tierschutzgesetz regelt die artgerechte Haltung von Tieren. Im Grunde müsste jeder Tierhalter die Bestimmungen kennen, um nicht straffällig zu […]

Tiersitter – worauf sollte man bei der Urlaubsbetreuung achten?

Die Urlaubszeit ist für die meisten Menschen die schönste Zeit des Jahres. Schließlich hat man das ganze Jahr gearbeitet, um, vor allem im Sommer, für einige Wochen irgendwo am Strand die Sonne genießen, Wanderungen durch den Dschungel oder einen Segeltörn auf dem Ozean unternehmen zu können. Dabei denken einige Menschen erst zuletzt an ihr eigentlich doch so geliebtes […]

Tipps für das Grillen mit dem Hund

Die Grillsaison ist in vollem Gange. Nicht nur die Menschen mögen diese Zeit mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auch Hunde verpeisen gerne mal ein Stück gegrilltes Fleisch. Damit das Grillen nicht zu einer Gefahr für den Hund wird, sollten einige Regeln eingehalten werden, die das Tier schützen und für eine entspannte Zeit sorgen. Welche Gefahren lauern […]

Tipps fürs Gassi gehen bei Wind und Wetter

Die meisten Hunde sind gern bei jedem Wetter unterwegs. Aber auch, wenn die Gassirunde in der warmen Jahreszeit meist etwas länger dauert, müssen Wind und Wetter kein Hinderungsgrund sein zu anderen Jahreszeiten einen ausgiebigen Auslauf für den Hund zu ermöglichen. Wie immer im Umgang mit dem Vierbeiner sollte man das Tier beobachten. Fängt der Hund an […]

Tipps zur Haltung von Reptilien

Immer mehr Menschen halten sich mittlerweile Reptilien als Haustiere. Damit sich Deine Terrarienbewohner auch wohl fühlen, nachfolgend einige Tipps zur artgerechten Haltung: Echsen sind sensible Tiere. Bei ihrer Haltung ist ein großes Maß an Sachverstand gefragt, Streicheleinheiten sind hier fehl am Platz. Damit Reptilien gesund bleiben, solltest Du auf eine angemessene Hygiene und regelmäßige Reinigung der Terrarien achten. […]

Todsünden bei der Hundeerziehung – fünf Gründe, warum der Hund nicht hört

Viele Hundebesitzer kennen das Problem: Der Vierbeiner hört einfach nicht auf die eingeübten Kommandos. In vielen Fällen liegt das jedoch nicht am Ungehorsam der Hunde, sondern vielmehr daran, dass der Vierbeiner gar nicht verstanden hat, was man von ihm in diesem Moment erwartet. Wir zeigen nachfolgenden die fünf häufigsten Fehler in der Hundeerziehung. 1. Lob zum falschen […]

Training mit der Schleppleine richtig aufbauen

Nur ein Hund, der erzogen ist, kann die höchstmögliche Freiheit genießen – der Weg dorthin ist jedoch nicht immer so einfach wie erhofft. Vor allem der Rückruf stellt hierbei für viele Hundehalter ein großes Problem dar. Denn damit der Hund so oft wie möglich ohne Leine laufen kann, muss er auch bei Ablenkung auf das […]

Treibball – nicht nur für Hütehunde ein Spaß

Unter dem Begriff Treibball können sich viele Hundehalter erst einmal nichts vorstellen. Hierbei handelt es sich um eine neue Trendsportart für Hund und Halter, bei dem der Vierbeiner unter Anleitung des Herrchens Bälle in ein Tor treibt. Ins Leben gerufen wurde die Hundesportart von dem niederländischen Autor und Hundetrainer Jan Nijboer, als artgerechte Beschäftigung für Hütehunde. Inzwischen erfreut […]

Trinkgefäß: Nippeltränke vs. Wassernapf

Sind Nippeltränke oder Wassernäpfe besser? Diese Frage stellen sich viele Tierhalter. Es gibt für beide Trinkgefäße Vor- und Nachteile. Häufigste Wasserquelle: Näpfe Ob Hund, Katze, Vogel oder Kleintier, allen kannst du den Napf als Wasserquelle anbieten. Für fast alle Haustiere kommen Wassernäpfe zum Einsatz. Diese Versorgungsart ist die natürlichste und deshalb am beliebtesten. Das liegt […]