Stuntmen: Pferde in Filmen – Die Ausbildung

Stuntmen: Pferde in Filmen - Die Ausbildung

In vielen Westernfilmen spielen nicht nur die Cowboys und Indianer eine wichtige Rolle, auch ihre treuen Pferde liefern eine unvergleichliche Show ab. Auch in Theaterstücken, wie etwa Wild-West-Shows oder den Karl May Festspielen, sind waghalsige Manöver auf Pferden nicht wegzudenken. Diese Kunststücke sind aber nicht auf allen Pferden möglich, schließlich weiß man, dass Pferde von Natur aus sehr schreckhaft sind und schnell durchgehen. Das schauspielerische Können ist auch bei Pferden harte Arbeit und erfordert von den Tieren mindestens so viel Disziplin, wie von den Reitern. In einer speziellen Ausbildung wird aus einem Pferd ein Stuntpferd.

Welche Stunts muss ein Pferd beherrschen?

Natürlich beherrscht nicht jedes Pferd alle Stunts gleichermaßen, genauso wenig, wie jeder menschliche Stuntman das gesamte Stunt-Repertoire beherrschen muss. Jedes Tier hat seine Stärken und Schwächen. Manche Pferde sind leichter an Feuer zu gewöhnen, während andere besser darauf trainiert werden können, furchtlos durch Wände aus Papier zu galoppieren oder in einem reißenden Fluss zu schwimmen. Während der Ausbildung kristallisieren sich die individuellen Stärken der Pferde heraus.

Nicht nur spektakuläre Sprünge, auch sichere Stürze oder nur das Unterstützen und der sichere Transport eines turnenden Reiters gehören zu den Hauptaufgaben der Stuntpferde in Film und im Theater. Um hier ohne Gefahr für sich und Reiter eingesetzt zu werden, müssen Pferde an Lärm, Wasser und Feuer gewöhnt werden.

Die Ausbildung

Die Grundsteine für die Ausbildung zu einem Stuntpferd werden bereits in der Grundausbildung der Tiere gelegt. Danach dauert die tatsächliche Stuntpferd-Ausbildung viele Jahre. Die Dauer erklärt sich zum einen durch den Schweregrad vieler Kunststücke und zum anderen über die hohe Anzahl an Wiederholungen aller Übungen, die erforderlich sind, damit das Pferd sie im Ernstfall sicher und routiniert beherrscht. Damit das Lernen auf Dauer nicht langweilig wird, wird das harte Training immer wieder durch entspannende Ausritte oder ein paar Stunden auf der Koppel unterbrochen.

Um die schwierigen Stunts meistern zu können, müssen die Pferde neben der Dressur auch Übungen aus der Grundausbildung sicher beherrschen, wie sicher an der Longe gehen oder schreckfrei im Gelände reiten. Außerdem sind eine gute Balance und innere Ruhe wichtige Bausteine für die Ausbildung zu einem Stuntpferd. Wo die Tiere nach ihrer Ausbildung eingesetzt werden, ist abhängig von ihren Stärken. Die unterschiedlichen Anforderungen und Risiken werden im zweiten Teil des Artikels beschrieben.

 

Online Beratung – Unsere Empfehlung

Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.

  • Tierheilpraktiker / Osteopathen S. Zeier
    S. ZeierID: 5377
    Gespräche: 49
    5.00
    Bewertungen: 12

    Katzensprechstunde: Ernährung, Homöophatie, Einzel- und Komplexmittel, Verhaltensberatung und Trauerbegleitung.

    Nach meinem Fernstudium befasste ich mich umfassend über das Thema Katzen und ...


    Tel: 1.97€/Min.
    Aus d. Festnetz *

    Chat: 1.33€/Min.
    persönliche Beratung