So fit halten Hunde einen wirklich
Gassi gehen und im Garten toben: Hunde halten den Menschen fit. Immerhin bewegen sich Hundehalter mehr als Menschen ohne Vierbeiner. Der Hund muss bei jedem Wetter raus und Toben mit Stöckchen oder Ball gehört auch dazu.
Es heißt, Hunde sind des Menschen bester Freund. Der Vierbeiner tut jedoch auch der Gesundheit von Herrchen oder Frauchen gut. Eine veröffentliche Studie der University of East Anglia zeigt, dass Vierbeiner für ältere Menschen ein Grund zu mehr körperlicher Aktivität sein können.
Sonne, Regen, Wind und Kälte – immer mit dem Hund unterwegs
Für die Studie wurden 3.000 Senioren befragt und über eine Woche lang mit Schrittmessern überwacht. Es ist bekannt, dass körperliche Aktivitäten im Alter nachlassen. Hundehalter müssen sich aufgrund des „Gassi gehen“ jedoch mehr bewegen, als hundelose Menschen. Bemerkenswert: Die Studie zeigt, dass Hundehalter an dunklen und verregneten Tagen durchschnittlich weitaus länger aktiv waren, als Menschen ohne Hunde an warmen und sonnigen Tagen.
Die Vermutung liegt nahe, dass Hundehalter eher motiviert sind auf die Bedürfnisse des Tieres wie Auslauf einzugehen, anstatt sich um die eigene Fitness zu kümmern. Im Durchschnitt haben sich Hundebesitzer 30 Minuten pro Tag länger bewegt, als hundelose Menschen.
Eigene Hunde kein Muss
Um im Alter körperlich aktiv zu bleiben, bedarf es keinen eigenen Hund. Nicht alle Senioren sind in der Lage, ein Tier zu halten. Es gibt die Möglichkeit, mehrmals pro Woche mit Hunden aus Tierheimen spazieren zu gehen. Neben körperlichem Wohlbefinden ist der Kontakt zu Hunden, Betreuern und anderen „Gassigängern“ für Senioren eine wohltuende Abwechslung zur Einsamkeit.
Hilfe bei Demenz
Auch Demenzpatienten haben Vorteile an einem Therapiehund. Sie erkennen ihre Umwelt nicht mehr und sind Fremden gegenüber misstrauisch. Doch die Nähe zu einem Hund wirkt häufig beruhigend. Laut Forschern wird das sogenannte „Kuschelhormon“ Oxytocin ausgeschüttet, das Ängste mindert, Stress senkt und das Vertrauen stärkt. Es sei jedoch zu beachten, dass Therapiehunde Eigenschaften wie gutes Sozialverhalten zu Menschen und eine entsprechende Ausbildung benötigen.
Online Beratung – Unsere Empfehlung
Diese Berater stehen aktuell für eine ausführliche Beratung in diesem Bereich zur Verfügung und geben Antwort auf Deine Fragen.