Winkelblockglaukom


Das Winkelblockglaukom ist ein Notfall. Es tritt bei Menschen auf, deren Kammerwinkel von Geburt an zu klein ist. Dadurch drückt die Iris auf den Kammerwinkel. Es kommt zu heftigen Schmerzen, die auch durch einen erhöhten Innendruck des Auges bedingt sind. Zugleich verschlechtert sich das Sehen und der Betroffene hat das Gefühl, durch einen Nebel zu sehen. Beim Blick ins Licht ist ein Farbkreis zu sehen. Die Therapie besteht akut aus der Senkung des Augeninnendrucks. Später muss eine Iridektomie vorgenommen werden. Zur Vorbeugung wird die Operation an beiden Augen vorgenommen.