Weitsichtigkeit

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Bei der Weitsichtigkeit können Objekte, die sich in geringer Reichweite befinden, nur noch unscharf gesehen werden. Die Weitsichtigkeit kann durch einen verkürzten Augapfel hervorgerufen werden. Dadurch treffen die Lichtstrahlen nicht an der vorgesehenen Stelle zusammen. Auch das Alter kann eine Ursache sein. Hier nimmt die Elastizität der Linse ab, so dass diese nicht mehr in der Lage ist, sich auf das Bild einzustellen. Die Strahlen werden dadurch – wie auch bei der normalen Weitsichtigkeit – nicht an einem Punkt der Netzhaut gebündelt, so dass nicht scharf gesehen werden kann. Die Therapie besteht aus einer Brille mit konvexen Gläsern, so dass die Lichtstrahlen wieder an der richtigen Stelle gebündelt werden. Auch Kontaktlinsen können eingesetzt werden, die identische Effekte hervorrufen.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)