Weißer Senf


Der weiße Senf schmeckt sehr mild. Ebenso wie der schwarze Senf – mit dem die Pflanze eng verwandt ist – wirkt das in Europa heimische Gewächs heilend auf Verdauungsbeschwerden sowie bei Rheuma. Die Anwendung kann in Form von zahlreichen Zubereitungen erfolgen, wobei die Würzung von Speisen sowie die Anfertigung eines Umschlags mit der Senfpaste die weit verbreitesten Möglichkeiten darstellen. Wird der weiße Senf als Speisegewürz verwendet, dann hat er eine positive Wirkung auf die Verdauung und lindert die Beschwerden. Als Paste wird er direkt auf die Haut aufgetragen und regt hier die Durchblutung an. Dadurch hat er einen mildernden Effekt auf rheumatische Erkrankungen.