Sandelbaum


Der Sandelbaum stammt von den Philipinnen sowie aus Indien und Sri Lanka. In Europa wird das Holz hauptsächlich zur Herstellung von Möbeln sowie zur Herstellung von Parfüms und Räucherstäbchen verwendet. In der Heilkunde findet allerdings auch ein Einsatz des Kernholzes statt. Dieses soll eine blutreinigende und harntreibende Wirkung haben. Hierfür können dem Holz Teemischungen beigefügt werden. Teile wilder Pflanzen sollten nicht verwendet werden, da der Baum unter Naturschutz steht.