Pestwurz


Die ursprünglich in Südeuropa heimische Pflanze wird bereits seit Jahrhunderten eingesetzt. Sie wird in der modernen Naturheilkunde vor allem gegen Migräne verabreicht. Aber auch bei Allergien wie dem Heuschnupfen leistet sie gute Dienste. Da der Pestwurz Substanzen enthält, die leberschädigend wirken können, sollten nur die standardisierten Präparate aus der Apotheke verwendet werden. Diese müssen dann regelmäßig eingenommen werden und verkürzen Migräneanfälle. Gleiche Anwendung gilt auch für allergische Reaktionen.