Melisse Pflanze


Die Melisse ist eine Pflanze aus Südeuropa, die allerdings schon früh in Mitteleuropa angebaut wurde. Die Heilpflanze wird häufig in der Küche als Kraut für verschiedene Speisen verwendet. In der Heilkunde wird sie gegen nervöse Beschwerden wie Unruhe, Schlafstörungen und andere Probleme verwendet. Das ganze Kraut kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Zur innerlichen Anwendung wird ein Tee aus den frischen Pflanzenteilen angefertigt. Äußerlich können die ätherischen Öle gut genutzt werden. Sie werden verdampft und tragen zur Entspannung bei. Zudem kann das Öl direkt auf eine Herpesinfektion aufgetragen werden, so dass sie – nach Ansicht der Naturheilkunde – auch hier helfen.