Lungenkraut


Das Lungenkraut ist in Laubwäldern sowie in Gebüschen zu finden. Es wird in der Naturheilkunde vor allem gegen Reizhusten sowie Entzündungen der oberen Atemwege eingesetzt. In der Naturheilkunde wird es inzwischen nur noch selten genutzt. Allerdings hat es einen sehr guten Ruf in der Volksheilkunde und wird hier noch häufig eingesetzt. Das Lungenkraut wird als Tee aufgebrüht. Dieser wird dann warm oder kalt getrunken. In Apotheken sind auch Pulver aus dem Kraut verfügbar. Diese werden in warmer Milch aufgelöst, die dann getrunken werden kann.