Lein Pflanze


Lein diente ursprünglich zur Herstellung von Bekleidung. Noch heute sind zahlreiche Kleidungsstücke auf dem Markt, die aus der Pflanze gefertigt werden. In der Naturheilkunde werden allerdings die Samen der Pflanze verwendet. Sie dienen dann zur Verbesserung der Verdauung und können Verstopfungen lindern. Die Samen werden in ihrer ursprünglichen Form verwendet und einfach den Nahrungsmittel beigemischt. Die beste Wirkung verbreiten die Samen in feuchter Form, da sie hier einen leichten Schleim ausbilden, der die Wirkung nochmals verbessert.