Hypokaustum


Das Hypokaustum ist eine Heizung, die in römischen Bädern zu finden ist und hier in den Wänden sowie den Böden eingelassen wird. Sie basiert auf dem Umströmen von warmer Luft auf den festen Körper, sodass diese aufgeheizt werden. Die Oberflächentemperatur der Körper ist daher relativ gering, wobei dennoch eine relativ hohe Zimmertemperatur erreicht werden kann. Die Methode stammt aus der römischen Antike.