Gartenbohne Pflanze


Die Gartenbohne ist in den tropischen und subtropischen Regionen Amerikas beheimatet. Sie wird allerdings kultiviert und ist fast auf der gesamten Welt zu finden. Sowohl die Bohnenhülsen als auch die Samen der Pflanze sind in rohem Zustand giftig. Nur beim Kochen werden die Giftstoffe zersetzt. Bereits wenige Samen können ernsthafte Vergiftungserscheinungen verursachen. Die Hülsen der Gartenbohne sind stark harntreibend und können daher sehr gut bei Erkrankungen der Harnwege eingesetzt werden. Hierfür wird ein Tee aufgebrüht, der dann innerlich eingenommen wird. Allerdings sollte die Dosis relativ gering sein, damit keine Vergiftungen entstehen.