Eisenkraut


Das Eisenkraut ist eine europäische Pflanze, die bereits sehr früh in der Heilkunde verwendet wurde. Sie war stark verbreitet und galt als eine der wichtigsten Heilpflanze überhaupt. Heute wird das Eisenkraut nur noch selten angewendet. Gute Wirkungen zeigt das Kraut bei Husten sowie bei einer schwachen Verdauung. Aus dem blühenden Kraut wird eine Tinktur oder ein Tee gefertigt. Beide Varianten werden innerlich eingenommen und lindern die beschriebenen Beschwerden. Äußerlich können die Zubereitungen auf Wunden aufgetragen werden und helfen hier beim Abheilen.