Chlamydienblennorrhoe


Die Chlamydienblennorrhoe ist eine eitrige Entzündung am Auge. Häufig sind Säuglinge direkt nach der Geburt betroffen, aber auch Erwachsene können in seltenen Fällen diese Krankheit entwickeln. Auslöser für die Krankheit sind Gonokokken, die in vielen Fällen von Chlamydien begleitet werden, worin auch die Namensgebung begründet liegt. Die Übertragung erfolgt als Schmierinfektion. Da es sich bei den Erregern um sexuell übertragbare Erreger handelt, können die Säuglinge bereits während des Geburtsvorgangs angesteckt werden. Die Therapie besteht aus Antibiotika, die gegen die Erreger wirken.