Chirotherapie


Die Chirotherapie hat als Gegenstand Störungen der Funktion des Bewegungsapparats. Speziell die Wirbelsäule steht im Fokus der Behandlungsmethode, die zu den manuellen Therapien gerechnet wird. Grundlage der Therapie ist die Annahme, dass Erkrankungen und Störungen aufgrund von Fehlstellungen und Blockaden der Gelenke verursacht werden. Durch die Beseitigung der Blockaden soll der “normale” Zustand erneut hergestellt werden, wodurch die Beschwerden abnehmen. Die Blockaden werden dabei durch verschiedene Griffe des Therapeuten beseitigt, wobei keine Hilfsmittel eingesetzt werden. Die Chirotherapie wird von Ärzten, Heilpraktikern oder Physiotherapeuten ausgeführt. Da die Verletzungsgefahr erhöht ist, muss der Behandelnde eine Ausbildung in dieser Therapieform absolviert haben.