Bischofskraut


Das Bischofskraut ist in ganz Europa sowie in Südamerika und Afrika beheimatet. Als Heilpflanze wurde es bereits vor mehreren tausend Jahren eingesetzt. Besonders wird seine Wirkung auf die Herzgefäße genutzt. Diese wird durch weitere Wirkungsweisen der Pflanze ergänzt. Da zugleich eine entkrampfende Wirkung bekannt ist, wird sie ebenso gegen Herzenge (Angina pectoris) eingesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei standardisierte Produkte, die in Apotheken erhältlich sind. Die Anwendung ohne ärztlichen Rat sollte nicht erfolgen, da die Wirkung des Bischofskrauts sehr stark ist.