Birke

Eintrag zu: / Zurück zur Übersicht

Die Birke ist ein Baum, der lange für rituelle Zwecke genutzt wurde. Ursprünglich in den skandinavischen Ländern verbreitet, ist sie inzwischen auch in den gemäßigten Breiten zu finden. Durch ihr besonderes und eigentümliches Aussehen kann sie leicht von anderen Baumarten unterschieden werden. Von der Pflanze werden die Knospen, der Saft sowie die Blätter verwendet, die in vielfältigen Formen in der Naturheilkunde eingesetzt werden können. Einsatzgebiete des Baumes sind die Harnwege. Hier im Speziellen die Nieren und die Blase. Darüber hinaus sind positive Wirkungen auf die Haut- und Haarstruktur vorhanden, so dass sie auch eine kosmetische Wirkung hat. Vor allem die Entzündung der Blase ist ein Bereich, in dem die Birke immer wieder Anwendung findet. Zudem können Nierensteine positiv beeinflusst werden. Neben den normalen Hautproblemen können auch Flechten oder Ekzeme mit Hilfe der Birke behandelt werden.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben)