Bärentraube


Die Bärentraube ist eine Pflanze, die vorwiegend im Gebirge wächst. Sie erinnert stark an die Preiselbeere und sollte mit ihr nicht verwechselt werden. Die Pflanze darf in Deutschland nicht gesammelt werden, da sie unter Schutz steht. Allerdings wird sie auch kultiviert. Die Bärentraube wird gegen Blasenentzündungen eingesetzt und gilt hier als sehr populäres und gut wirksames Mittel. Enthalten sind viele Gerbstoffe, Vitamin C, Glykoside sowie Salizylsäure. Die Zubereitung erfolgt in der Regel als Tee, der dann regelmäßig getrunken wird.