Arteriitis temporalis
Die Arteriitis temporalis ist eine Entzündung der Schläfenschlagader. Auch die Augenschlagader oder die Arterie der Netzhaut kann befallen werden. Die Schläfenschlagader ist von außen deutlich sichtbar. Bei Druck auf das Gefäß entstehen starke Schmerzen. Kopfschmerzen treten auch einseitig und anfallsartig auf. In einigen Fällen kommt es zu Fieber. Sind die Arterien der Augen betroffen, so kann dies zur Erblindung führen. Durch die Entzündung können Thromben gebildet werden, die die Gefäße verschließen können, so dass auch größere Komplikationen aufkommen können. Geht die Erkrankung auf die Gefäße des Gehirns über, so entstehen oftmals auch Hirnschläge, die dann zu schweren neurologischen Ausfällen führen. Die Therapie besteht aus einer medikamentösen Verbesserung der Durchblutung. In einigen Fällen kann es notwendig werden, die Gefäße operativ durchgängig zu machen. Ist ein Verschluss aufgetreten, dann können nur noch die Folgen behandelt werden.