Acker Ringelblume


Wie auch die große Schwester Ringelblume hilft die Acker-Ringelblume gegen Hautentzündungen. Innerlich angewendet kann sie auch Verdauungsbeschwerden mildern. Allerdings sind Präparate mit der Heilpflanze selten zu finden. In der Natur darf sie nicht gesammelt werden, da sie unter Schutz steht. Die Blüten und Blätter werden zu einem Tee verarbeitet, der bei Verdauungsproblemen getrunken werden kann. Äußerlich können Tinkturen sowie Cremes und Salben eingesetzt werden, die direkt auf die erkrankten Stellen aufgetragen werden.