Diätische Erfrischungsgetränke
Diätische Erfrischungsgetränke unterliegen stets der Diätverordnung. Sie werden in der Regel wie alle entsprechenden Erfrischungsgetränke hergestellt. Deshalb enthalten sie einen hohen Anteil an Fruchtsäften, Fruchtsaftkonzentraten, Aromen und anderen Stoffen. Der Unterschied liegt vielmehr in den verwendeten Süßungsmitteln. Bei den herkömmlichen Getränken wird hauptsächlich Zucker verwendet. Dieser wird bei der Herstellung von diätischen Erfrischungsgetränken vollständig durch Süßstoffe ersetzt. Meistens handelt es sich dabei um Saccharin oder Cyclamat. Darüber hinaus wird sehr häufig Fruktose eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Kohlenhydrat, das auch als Fruchtzucker bezeichnet wird. Fruktose gehört ebenfalls zu den Zuckerersatzstoffen.