Admin-Hinweis für:
Slide-Show (volle Breite)

Dieses Element wurde in den Theme-Einstellungen deaktiviert. D kannst es hier aktivieren:
Leistungseinstellungen

Sweet Chestnut / Edelkastanie

Mentale Eigenschaften / Dr. Bach

Sweet Chestnut hilft Menschen, die das Gefühl haben, mit dem Rücken zur Wand zu stehen und gleichzeitig den Boden unter den Füßen zu verlieren. Wenn diese Menschen die vorhandenen Probleme auch noch mit sich selbst ausmachen, überkommt sie tiefe Verzweiflung, die aber nicht in Suizidgedanken gipfeln. Die Bachblüte gibt diesen Menschen Mut zum Leben und lässt sie Auswege finden. Sweet Chestnut macht dabei das Licht am Ende des Tunnels sichtbar.

Sweet Chestnut passt zu Dir, wenn Du absolut verzweifelt bist und vor dem totalen seelischen oder körperlichen Zusammenbruch stehst. Denn Du fühlst Dich innerlich völlig leer und isoliert von der Umwelt. Dieses Gefühl führt dazu, dass Du keine Hoffnung mehr hast und keinen Ausweg aus Deiner jetzigen Lage siehst. Andererseits lässt Du Dir aber auch nicht helfen. Stattdessen verbirgst Du Deine Gefühle lieber vor anderen.

Momentan befindest Du Dich einfach in einem extremen seelischen Ausnahmezustand. Beispielsweise hast Du vom Tod einer Person erfahren, die Dir sehr nahe stand, oder Du hast die Diagnose einer lebensbedrohlichen Krankheit erhalten. Auch ist es möglich, dass Du in einer Situation verzweifelst, die Du nicht verhindern konntest, wie eine Kündigung, Arbeitslosigkeit oder Dein Partner hat Dich verlassen. Du denkst, dass Du nach einem noch nicht verarbeiteten Schicksalsschlag keine weiteren Schicksalsschläge mehr verkraften kannst.

Sweet Chestnut / Edelkastanie – Botanik

Bei Sweet Chestnut (Esskastanie) handelt es sich um einen sommergrünen Baum oder Strauch, der bis zu 30 Meter hoch werden kann und häufig eine weit ausladende Krone bildet. Er wächst auf nährstoffreichen und tiefgründigen Böden und ist hauptsächlich an hellen Standorten und offenen Wäldern zu finden. Zu den besonderen Merkmalen des Baums gehören die langen Blätter, die lanzettlich geformt sind und spitz gezahnte Ränder haben. Diese sind auf der Oberseite dunkler grün gefärbt als auf der Unterseite. Die Blüten, die bis zu 15 Zentimeter lang werden und sich von Juni bis August zeigen, sind kätzchenartig, duftend und gelblich.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Bach-Blütentherapie Berater

Hier findest Du Berater, die sich auf das Thema Bachblüten und die Bach-Blütentherapie spezialisiert haben

Es wurden keine Berater gefunden.

Bachblüten im Magazin

Magazinartikel zum Thema Bach-Blütentherapie, recherchiert von unserer Gesundheitsredaktion

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Bachblüten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wie viele weitere Entwickler von Therapiemethoden war auch Samuel Hahnemann – der Entdecker der Bachblüten – ein Anhänger der Homöopathie. Während er die Bachblüten-Therapie entwickelte,…