Admin-Hinweis für:
Slide-Show (volle Breite)

Dieses Element wurde in den Theme-Einstellungen deaktiviert. D kannst es hier aktivieren:
Leistungseinstellungen

Gorse / Stechginster

Mentale Eigenschaften / Dr. Bach

Wer unter Hoffnungslosigkeit leidet, ist mit dieser Bachblüte richtig beraten. Diese Personen versuchen nur neue Therapien, weil die Familie dazu rät, sind selbst aber nicht wirklich überzeugt davon. Gorse hilft diese Therapieblockade aufzulösen und gibt den Lebenswillen zurück.

Gorse ist die richtige Bachblüte für Dich, wenn Du innerlich müde und deprimiert bist. Du hast bereits resigniert und Dir fehlt einfach die Kraft für einen Neuanfang, da Du der Meinung bist, dass sich an Deiner Lebenssituation nichts mehr ändern wird. Diese Hoffnungslosigkeit geht soweit, dass Dir das Lebensziel und der Lebenswille fehlen. Du hast einfach bereits innerlich aufgegeben und wartest nur darauf, dass etwas von außen passiert.

Deine Hoffnungslosigkeit spiegelt sich auch in Deinem Gesicht wieder. Du hast eine eher gelbliche Gesichtsfarbe und dunkle Ringe unter den Augen. Zudem hattest Du als Kind eine schwere Krankheit und bist mit chronisch kranken Menschen zusammen aufgewachsen, was Dein Leben nachhaltig geprägt hat.

Gorse / Stechginster – Botanik

Gorse (Stechginster) ist ein immergrüner, stacheliger Strauch aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Er kann eine Höhe von bis zu zwei Metern erreichen. Der mit Dornblättern besetzte, sparrige Strauch blüht von April bis Juli, wobei Nachblüten bis in den September hinein auftreten. Die Blüten sind goldgelb gefärbt und haben eine rötliche Basis. Die Pflanze ist häufig freistehend und auf steinigen, nicht kalkhaltigen Böden, trockenen Weiden und Heideland zu finden.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Bach-Blütentherapie Berater

Hier findest Du Berater, die sich auf das Thema Bachblüten und die Bach-Blütentherapie spezialisiert haben

Es wurden keine Berater gefunden.

Bachblüten im Magazin

Magazinartikel zum Thema Bach-Blütentherapie, recherchiert von unserer Gesundheitsredaktion

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Bachblüten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wie viele weitere Entwickler von Therapiemethoden war auch Samuel Hahnemann – der Entdecker der Bachblüten – ein Anhänger der Homöopathie. Während er die Bachblüten-Therapie entwickelte,…