Admin-Hinweis für:
Slide-Show (volle Breite)

Dieses Element wurde in den Theme-Einstellungen deaktiviert. D kannst es hier aktivieren:
Leistungseinstellungen

Gentian / Bitterer Enzian

Mentale Eigenschaften / Dr. Bach

Gentian hilft bei Willensschwäche, ungenügendem Durchhaltevermögen bei Schwierigkeiten und Rückfallgefahr in einer Heilungsphase. Diese Blüte hilft, die negative Erwartungshaltung aufzuheben, mehr Zuversicht zu erlangen und liefert das nötige Durchhaltevermögen.

Gentian passt zu Dir, wenn Du unsicher bist und Dir Vertrauen fehlt, sodass Du, sobald Du in Schwierigkeiten gerätst, schnell aufgibst, entmutigt und enttäuscht bist. Das wiederum deprimiert Dich, denn Du kennst eigentlich den Grund für Deine seelische Verstimmung. Andererseits stellst Du in Abrede, dass Dein eigener Pessimismus Deine negativen Gefühle verursacht. Grundsätzlich stehst Du allem skeptisch gegenüber und hast Zweifel, aber eigentlich findest Du Dein skeptisches Verhalten selbst nicht gut. Doch sobald ein Problem auftritt, lautet Deine Reaktion: “Ich habe gleich gewusst, dass das nicht gut gehen kann, nicht wirkt, nicht funktioniert…”

Lieber möchtest Du nichts Neues beginnen, es soll immer alles beim Alten bleiben, denn Du weißt nicht, wohin Dich etwas Neues führt und wie es ausgeht. Deshalb lässt Du Dich auch nicht auf Abenteuer ein und willst nichts riskieren, da Du eventuelle Rückschläge nicht oder nur schwer verkraften kannst.

Gentian / Bitterer Enzian – Botanik

Die Pflanze Gentian (Bitterer Enzian) stammt aus der Familie der Enziangewächse und enthält Bitterstoffe. Er ist auf kalkhaltigen Böden, trockenen, hügligen Weiden sowie an Wegrändern zu finden und blüht von Juli bis September. Die zweijährige Pflanze kann 10 bis 30 Zentimeter hoch werden und hat fünfblättrige, rotviolette Blüten, die kelchförmig und schmal sind. Bei Bachblüten kommt nur der Bittere Enzian zum Einsatz.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Bach-Blütentherapie Berater

Hier findest Du Berater, die sich auf das Thema Bachblüten und die Bach-Blütentherapie spezialisiert haben

Es wurden keine Berater gefunden.

Bachblüten im Magazin

Magazinartikel zum Thema Bach-Blütentherapie, recherchiert von unserer Gesundheitsredaktion

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Bachblüten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wie viele weitere Entwickler von Therapiemethoden war auch Samuel Hahnemann – der Entdecker der Bachblüten – ein Anhänger der Homöopathie. Während er die Bachblüten-Therapie entwickelte,…