Admin-Hinweis für:
Slide-Show (volle Breite)

Dieses Element wurde in den Theme-Einstellungen deaktiviert. D kannst es hier aktivieren:
Leistungseinstellungen

Beech / Rotbuche

Mentale Eigenschaften / Dr. Bach

Für Menschen mit tiefsitzender Intoleranz, die manchmal mit übertriebener Toleranz kompensiert wird, ist Beech die richtige Bachblüte. Sie hilft Menschen, die die Fehler Anderer mit Adleraugen betrachten, während die eigenen mit den Augen eines Maulwurfs gesehen werden. Hierzu zählen auch Dauernörgler mit hoher Allergiebereitschaft. Beech fördert sowohl das Mitgefühl als auch die Toleranz und man entwickelt durch die Einnahme gute diagnostische Fähigkeiten.

Beech passt zu Dir, wenn Du Dich in jeder Situation betont freundlich und tolerant verhältst, auch wenn Du mit dem Verhalten anderer Menschen eigentlich überhaupt nicht einverstanden bist. Doch bist Du zu ängstlich und hast zu wenig Selbstvertrauen, um zu zeigen, dass Dir das Verhalten anderer gegen den Strich geht. Stattdessen beschönigst Du oft das Verhalten anderer Menschen und versuchst jeden zu verstehen, obwohl Du eigentlich ganz anderer Meinung bist. Lieber gehst Du Konflikten aus dem Weg, als Deine Meinung zu äußern.

Andererseits reagierst Du auch oft kritisch, intolerant und bist kleinlich sowie pedantisch. Gleichzeitig ärgerst Du Dich aber auch über Dein Verhalten. Deswegen bist Du zu Dir selbst und anderen gegenüber streng und unnachgiebig. Stattdessen siehst Du sofort die Fehler anderer Menschen und bist der Meinung zu wissen, was richtig und falsch ist. So kommt es manchmal dazu, dass Du pauschal Kritik äußerst. Bei Kindern ist es sogar so, dass sie aggressiv reagieren, wenn sie sich zur Wehr setzen müssen.

Zudem fühlst Du Dich sowohl körperlich, als auch im übertragenen Sinn innerlich angespannt und unwohl in Deiner Haut. Auch Hautausschläge und Ekzeme können die Folge sein.

Beech / Rotbuche – Botanik

Der Baum Beech (Rotbuche), kann bis zu 300 Jahre alt werden, gehört zu den heimischen Laubbäumen und ist vorwiegend im Flachland Mitteleuropas zu finden. Der zur Gattung der Buchen (Fagus) gehörende Baum hat seine Blütezeit von April bis Mai. Er zeichnet sich durch eine leicht rötliche Färbung des Holzes aus und kann über 30 Meter hoch werden. Männliche und weibliche Blüten befinden sich an einem Baum, deshalb ist auch von einem einhäusigen Baum die Rede.

Wie gefällt Dir dieser Beitrag?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)

Bach-Blütentherapie Berater

Hier findest Du Berater, die sich auf das Thema Bachblüten und die Bach-Blütentherapie spezialisiert haben

Es wurden keine Berater gefunden.

Bachblüten im Magazin

Magazinartikel zum Thema Bach-Blütentherapie, recherchiert von unserer Gesundheitsredaktion

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Die äußeren Bachblüten: Wirkung und Erklärung

Bachblüten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wie viele weitere Entwickler von Therapiemethoden war auch Samuel Hahnemann – der Entdecker der Bachblüten – ein Anhänger der Homöopathie. Während er die Bachblüten-Therapie entwickelte,…